Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte
Copyright © Acronis, 2000-2006 21
Unterstützte Betriebssysteme
• Acronis True Image 9.1 Server für Windows kann auf Computern
installiert und ausgeführt werden, auf denen eines der folgenden
Betriebssysteme installiert ist:
• Windows NT 4.0 Workstation SP6 , Windows 2000 Professional SP4 ,
Windows XP Professional SP2
• Windows NT 4.0 Server SP6, Windows 2000 Server , Win-
dows 2000 Advanced Server, 2003 Server
• Windows XP Professional x64 Edition, Windows Server 2003 x64
Edition
Nach der Installation kann Acronis True Image 9.1 Server für Windows
Bootdisketten und bootfähige CD-R/W erstellen. Mit diesen Bootmedien
können Computer mit beliebigen PC-basierten Betriebssystemen
(einschließlich LINUX) gesichert und wiederhergestellt werden.
Unterstützte Dateisysteme
Das Programm bietet volle Unterstützung für die Windows-Dateisysteme
FAT16, FAT32 und NTFS, die Linux-Dateisysteme Ext2, Ext3, ReiserFS
und Linux-Swap sowie für XFS und JFS. Für Festplatten anderer
Dateisysteme oder beschädigte Dateisysteme bietet Acronis True
Image 9.1 Server für Windows eine Sektor-für-Sektor-Unterstützung für
Partitionen. Damit können nach einem Start des Computers von der
Installations-CD oder einem Notfallmedium beliebige Festplattenabbilder
erstellt werden.
Für die Dateisysteme XFS und JFS wird die Funktion zur Größenänderung
der Partitionen nicht unterstützt.
Unterstützte Speichermedien
Als Speichermedium für das Ablegen der Archivdateien stehen die
meisten der modernen Speichergeräte zur Verfügung:
• Festplattenlaufwerke
• Speichergeräte im Netzwerk wie Storage Area Networks (SANs) und
Network Attached Storage (NAS)
• SCSI-Bandlaufwerke
• IDE- und SCSI-RAID-Controller jeden Levels
• FTP-Server