Operation Manual
Table Of Contents
- Kapitel 1. Einführung
- Kapitel 2. Technologien von Acronis
- Kapitel 3. Erste Schritte
- Kapitel 4. Acronis True Image Echo Server für Windows
- Kapitel 5. Backup
- 5.1 Backup von Dateien und Verzeichnissen (File-Backup)
- 5.2 Backup von Festplatten und Partitionen (Disk-Imaging)
- 5.3 Einstellung von Backup-Optionen
- Kapitel 6. Wiederherstellen von Backups
- Kapitel 7. Tasks planen
- Kapitel 8. Acronis Secure Zone
- Kapitel 9. Bootfähige Notfallmedien
- Kapitel 10. Operationen mit Archiven
- Kapitel 11. Andere Operationen
- Kapitel 12. Virtuelle Umgebungen
- Kapitel 13. Migrationstools
- Kapitel 14. Kommandozeile und Scripting
- 14.1 Im Kommandozeilen-Modus arbeiten
- 1. Abbild von Festplatten oder Partitionen erstellen
- 2. Wiederherstellen von Festplatten und Partitionen
- 3. Datei-Backup
- 4. Wiederherstellung von Dateien
- 6. Image in virtuelle Festplatte konvertieren
- 7. List
- 8. Acronis Secure Zone: Verwalten von Backups anhand der Archivnummern
- 9. Acronis Secure Zone: Verwalten von Backups anhand der Dateinamen
- 10. Acronis Secure Zone: Backups löschen
- Klonen von Festplatten
- 1. Abbild von Festplatten oder Partitionen erstellen
- 14.2 Scripting
- 14.1 Im Kommandozeilen-Modus arbeiten

Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image Echo Server für Windows
130 Copyright © Acronis, 2000-2007
Im abgebildeten Beispiel (s. Abb. 33) enthält die Acronis Secure Zone
zwei Archive. Das ältere Archiv #1 enthält ein Voll-Backup (File-Level-
Backup), erstellt am 4/2/2007 um 3:52 Uhr (PM). Das zweite Archiv
enthält ein Basis-Voll-Backup (File-Level-Backup) mit zwei Inkrementen.
Sie können die Daten wie folgt wiederherstellen:
trueimagecmd /filerestore /asz:2 /index:2 /target_folder:e:
Dieser Befehl stellt die Dateien und Ordner aus dem Backup wieder her,
das am 4/4/2007 um 6:31 Uhr (PM) erstellt wurde. Die Wiederherstellung
erfolgt mit den originalen Pfaden an die Root von Partition E.
trueimage /list /filename:asz://2 /index:3 /password:aszpw
oder
trueimagecmd /list /asz:2 /index:3 /password:aszpw
Zeigt den Inhalt des dritten Backups in Archiv 2, das sich in der mit dem
Kennwort ‘aszpw’ gesicherten Acronis Secure Zone befindet.
9. Acronis Secure Zone: Verwalten von Backups anhand der
Dateinamen
trueimagecmd /asz_files /password:aszpw
Zeigt die Größe der Acronis Secure Zone, den freien Platz und den Inhalt
anhand der erzeugten Dateinamen.
Im abgebildeten Beispiel (s.
Abb. 34) enthält die Acronis Secure Zone
drei Archive.
• Das Archiv AAA2 (die 2 steht für die Nummer des Backups im Archiv)
besteht aus:
• dem Basis-Voll-Backup (Image), erstellt am 2/16/2007 um 3:43 Uhr
• und einem inkrementellen Backup, erstellt am 4/25/2007 um
11:44 Uhr.
• Das Archiv FAAA (F steht für ein File-Level-Archiv) enthält ein Basis-
Backup (File-Level).
• Das Archiv FAAB2 (B steht für das zweite File-Level-Archiv in der
Zone) besteht aus:
Abb. 33: /asz_content
Abb. 34: /asz_files