Operation Manual

Table Of Contents
Benutzerhandbuch Acronis True Image Echo Server für Windows Kommandozeile und Scripting
Copyright © Acronis, 2000-2007 131
dem Basis-Voll-Backup (File-Level), erstellt am 8/14/2007 um
2:17 Uhr (PM)
und einem inkrementellen Backup, erstellt am 8/14/2007 um
2:19 Uhr (PM).
trueimagecmd /filerestore /filename:asz//FAAA /target_folder:e:
/password:aszpw
Stellt Dateien und Ordner mit dem originalen Pfad aus dem einzelnen
Basis-Backup FAAA an die Root von Partition E wieder her.
10. Acronis Secure Zone: Backups löschen
trueimagecmd /asz_delete_files /password:aszpw /filename:FAAB.tib
Löscht im abgebildeten Beispiel (s. Abb. 34) das neueste Backup im
Archiv FAAB. Es wird das inkrementelle Backup gelöscht, das am
8/14/2007 um 2:19 Uhr erstellt wurde.
Die nächste Ausführung dieses Befehls löscht dann das zugehörige Basis-
Backup FAAB. Wenn Sie das Verfahren mit den Dateinamen FAAA und
AAA fortsetzen, können Sie fast den ganzen Inhalt der Acronis Secure
Zone löschen. Die Ausnahme bildet das letzte verbleibende Basis-Backup,
das nicht gelöscht werden kann.
Klonen von Festplatten
trueimagecmd /clone /harddisk:2 /target_harddisk:3
Damit übertragen Sie die Inhalte von Festplatte 2 auf Festplatte 3.
12. Explore image
trueimagecmd /explore /filename:\\myserver\backup\mybackup.tib
/net_user:john /net_password:qwerty
Damit werden alle in der Abbildarchivdatei mybackup.tib auf dem
angegebenen Netzlaufwerk vorhandenen Images als virtuelle Laufwerke
angeschlossen.
Kommandozeilen-Modus unter DOS
Für die Benutzung in MS-DOS-kompatiblen Umgebungen enthält Acronis
True Image Echo Server für Windows das Tool TrueImageCmdDos.exe.
Sie finden dieses Tool in dem Ordner, in dem Acronis True Image Echo
Server für Windows installiert wurde.
14.2 Scripting
Als weitere Ergänzung der beschriebenen Funktionen, die Sie im
Benutzerhauptfenster ausführen, bietet Acronis True Image Echo Server
für Windows ein Programm zum Scripting. Dieses ist im Installationsver-
zeichnis von Acronis True Image Echo Server für Windows zu finden und
trägt den Namen TrueImageTerminal.exe. Dieses Programm unterstützt
Abb. 35: /filerestore