Operation Manual
Table Of Contents
- Kapitel 1. Einführung
- Kapitel 2. Technologien von Acronis
- Kapitel 3. Erste Schritte
- Kapitel 4. Acronis True Image Echo Server für Windows
- Kapitel 5. Backup
- 5.1 Backup von Dateien und Verzeichnissen (File-Backup)
- 5.2 Backup von Festplatten und Partitionen (Disk-Imaging)
- 5.3 Einstellung von Backup-Optionen
- Kapitel 6. Wiederherstellen von Backups
- Kapitel 7. Tasks planen
- Kapitel 8. Acronis Secure Zone
- Kapitel 9. Bootfähige Notfallmedien
- Kapitel 10. Operationen mit Archiven
- Kapitel 11. Andere Operationen
- Kapitel 12. Virtuelle Umgebungen
- Kapitel 13. Migrationstools
- Kapitel 14. Kommandozeile und Scripting
- 14.1 Im Kommandozeilen-Modus arbeiten
- 1. Abbild von Festplatten oder Partitionen erstellen
- 2. Wiederherstellen von Festplatten und Partitionen
- 3. Datei-Backup
- 4. Wiederherstellung von Dateien
- 6. Image in virtuelle Festplatte konvertieren
- 7. List
- 8. Acronis Secure Zone: Verwalten von Backups anhand der Archivnummern
- 9. Acronis Secure Zone: Verwalten von Backups anhand der Dateinamen
- 10. Acronis Secure Zone: Backups löschen
- Klonen von Festplatten
- 1. Abbild von Festplatten oder Partitionen erstellen
- 14.2 Scripting
- 14.1 Im Kommandozeilen-Modus arbeiten

Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image Echo Server für Windows
50 Copyright © Acronis, 2000-2007
Backup-Archiv prüfen
Sie können die Integrität der Backup-Archivdatei unmittelbar nach
Erstellung überprüfen (Standard: Ausgeschaltet). Um die Überprüfung
der Backup-Archivdatei unmittelbar nach Erstellung einzustellen,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Archiv prüfen, wenn die Erstellung
des Backups vollendet ist.
Um die Daten eines inkrementellen Backups zu prüfen, müssen Sie alle
vorhergehenden inkrementellen Backup-Dateien und das vollständige
Backup-Archiv bereitstellen, das die Basis bildet. Wenn nur eines der
sukzessiv erstellten Backups fehlt, ist die Wiederherstellung unmöglich.
Um die Daten eines differentiellen Backups zu prüfen, müssen Sie das
vollständige Backup-Archiv bereitstellen, das die Basis bildet.
Wenn Sie mehrere differentielle oder differentielle und inkrementelle
Backups erstellt haben, die auf dem gleichen vollständigen Backup
basieren (und deshalb im gleichen Verzeichnis liegen), benötigen Sie alle
sukzessiv erstellten Backups, um das Archiv zu prüfen.
Überschreiben ohne Bestätigung
Sie können festlegen, ob ein bereits beschriebenes Band bei einem neuen
vollständigen Backup ohne weitere Nachfrage überschrieben wird. Diese
Meldung ist z.B. hinderlich, wenn eine solche Backup-Erstellung per
Zeitplan startet, weil der Computer in diesem Fall auf eine Benutzeraktion
wartet und den Task nicht fortführt. Deaktivieren Sie das Kontrollkäst-
chen für die Nachfrage, wenn Sie einen Task anlegen, bei dem ein
vollständiges Backup auf ein Bandlaufwerk gespeichert wird. In diesem
Fall kann der Task unbeaufsichtigt ablaufen, wenn beim Start ein Band im
Bandlaufwerk gefunden wird. Eventuell darauf befindliche Daten werden
ohne weitere Nachfrage überschrieben.
Erstes Medium einlegen
Sie können bestimmen, ob die Meldung Legen Sie das erste Medium ein
erscheint, wenn Sie auf ein Wechselmedium sichern. Diese Meldung ist
z.B. hinderlich, wenn ein solcher Prozess per Zeitplan startet, weil der
Computer in diesem Fall auf eine Benutzeraktion wartet und den Task
nicht fortführt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie einen
Task anlegen, bei dem auf ein Wechselmedium gespeichert wird. In
diesem Fall kann der Task unbeaufsichtigt ablaufen, wenn beim Start ein
Wechselmedium (z.B. ein CD-R/W) im Laufwerk gefunden wird.
Archivattribut zurücksetzen
Die Option Archivattribut zurücksetzen ist nur bei Backups auf
Dateibasis verfügbar und als Standard ausgeschaltet.
Im Betriebssystem Windows hat jede Datei ein Attribut Datei kann
archiviert werden, das über Datei → Eigenschaften → Allgemein →
Erweitert → Archiv- und Indexattribute verfügbar wird. Dieses Attribut,
auch Archiv-Bit genannt, wird durch das Betriebssystem jedes Mal
gesetzt, wenn die Datei verändert wurde. Dieses Bit kann durch Backup-
Anwendungen zurückgesetzt werden, wenn die Datei in ein Backup
eingeschlossen wird. Archiv-Bits werden durch viele Anwendungen