Operation Manual
Table Of Contents
- Kapitel 1. Einführung
- Kapitel 2. Technologien von Acronis
- Kapitel 3. Erste Schritte
- Kapitel 4. Acronis True Image Echo Server für Windows
- Kapitel 5. Backup
- 5.1 Backup von Dateien und Verzeichnissen (File-Backup)
- 5.2 Backup von Festplatten und Partitionen (Disk-Imaging)
- 5.3 Einstellung von Backup-Optionen
- Kapitel 6. Wiederherstellen von Backups
- Kapitel 7. Tasks planen
- Kapitel 8. Acronis Secure Zone
- Kapitel 9. Bootfähige Notfallmedien
- Kapitel 10. Operationen mit Archiven
- Kapitel 11. Andere Operationen
- Kapitel 12. Virtuelle Umgebungen
- Kapitel 13. Migrationstools
- Kapitel 14. Kommandozeile und Scripting
- 14.1 Im Kommandozeilen-Modus arbeiten
- 1. Abbild von Festplatten oder Partitionen erstellen
- 2. Wiederherstellen von Festplatten und Partitionen
- 3. Datei-Backup
- 4. Wiederherstellung von Dateien
- 6. Image in virtuelle Festplatte konvertieren
- 7. List
- 8. Acronis Secure Zone: Verwalten von Backups anhand der Archivnummern
- 9. Acronis Secure Zone: Verwalten von Backups anhand der Dateinamen
- 10. Acronis Secure Zone: Backups löschen
- Klonen von Festplatten
- 1. Abbild von Festplatten oder Partitionen erstellen
- 14.2 Scripting
- 14.1 Im Kommandozeilen-Modus arbeiten

Benutzerhandbuch Acronis True Image Echo Server für Windows Wiederherstellen von Backups
Copyright © Acronis, 2000-2007 65
Analog gehen Sie für die nach dem Ende der Wiederherstellung
auszuführenden Befehle vor.
Das Deaktivieren des standardmäβig aktivierten Kontrollkästchens
Operationen nicht ausführen, bevor die Ausführung der Befehle
komplett ist erlaubt es, dass Wiederherstellungsprozesse zeitgleich
neben der Ausführung Ihrer Befehle laufen können.
Wiederherstellungspriorität
Die Veränderung der Prozesspriorität für die Wiederherstellung kann
diesen Prozess schneller oder langsamer als normal ablaufen lassen (je
nachdem, wofür Sie sich entscheiden), beeinflusst aber auch den Ablauf
der anderen Programme. Die Priorität eines jeden Prozesses, der in
einem System läuft, bestimmt den Grad der CPU-Benutzung und der
Systemressourcen, die dem Prozess zugeordnet werden. Das Herabset-
zen der Wiederherstellungspriorität wird mehr Ressourcen für andere
CPU-Tasks freisetzen. Das Heraufsetzen der Wiederherstellungspriorität
kann den Wiederherstellungsprozess beschleunigen, indem Ressourcen
von anderen gleichzeitig laufenden Prozessen abgezogen werden. Der
Effekt ist aber abhängig von der totalen CPU-Auslastung und anderen
Faktoren.
Niedrig – der Wiederherstellungsprozess läuft langsamer, dafür werden
andere Programme weniger beeinträchtigt.
Normal – der Wiederherstellungsprozess läuft gleichberechtigt neben
anderen Prozessen.
Hoch – der Wiederherstellungsprozess läuft schneller, aber die Perfor-
mance anderer Programme wird beeinträchtigt.
Sicherheitseinstellungen auf Dateiebene
Wenn die Sicherheitseinstellungen der Dateien während des Backups
erhalten wurden (siehe Abschnitt »
Sicherheitseinstellungen auf Dateiebe-
ne« beim Backup auf Seite
46), können Sie entscheiden, ob diese auch
bei der Wiederherstellung erhalten bleiben oder die Sicherheitseinstellun-
gen des Ordners angenommen werden sollen, in den sie wiederherge-
stellt werden.
Um Dateien mit ihren eigenen Sicherheitseinstellungen (festgelegten
Rechten für Benutzer oder Gruppen) wiederherzustellen, wählen Sie
Wiederherstellung der Dateien mit Erhaltung ihrer Sicherheitseinstellun-
gen. Diese Option gilt nur bei der Wiederherstellung von Dateien und
Verzeichnissen aus Datenarchiven.
Treiber für Massenspeichergeräte spezifizieren
Die Kategorie Treiber für Massenspeichergeräte spezifizieren ist nur
auf Computern verfügbar, auf denen Acronis Universal Restore installiert
ist.