Operation Manual

Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image
118 Copyright © Acronis, 2000-2009
Möglichkeit, einen automatischen Validierungstask zur periodischen
bzw. ereignisgesteuerten Überprüfung zu definieren. Für eine direkte,
manuelle Validierung wählen Sie die Option Ohne Zeitplan. Alternativ
können Sie die manuelle Validierung auch direkt starten, indem Sie
den Schritt Zeitplan durch Klicken auf Zusammenfassung übersprin-
gen.
4. Nach Aktivierung von Fertig stellen beginnt Acronis True Image Home
mit der Prüfung des Archivs. Sie werden über einen eigenen Fort-
schrittsdialog über den Verlauf informiert. Falls Sie sich für eine
Zeitplansteuerung entschieden haben, erscheint dagegen ein Dialog
zur Tasksteuerung. Sie können hier wählen, ob Sie den erzeugten Task
direkt ausführen wollen oder er automatisch auf Basis der zugrundelie-
genden Zeitsteuerung gestartet werden soll. Das Ende eines Prüfvor-
gangs wird von Acronis True Image Home ebenfalls durch einen
eigenen Dialog bestätigt.
ic
Falls Acronis True Image Home einen Fehler findet (was normalerweise
sehr selten passiert), sollten Sie zuerst die Validierung wiederholen. Es ist
dabei anzuraten, das zu prüfende Archiv auch einmal auf einen anderen
Speicherort bzw. Datenträger zu übertragen, um Fehler durch das
System auszuschließen. Wenn alle Versuche fehlschlagen, ein Archiv zu
prüfen, dann könnten auch Fehler an der Hardware vorliegen, z.B. im
Hauptspeicher der verwendeten Maschine. Sollte sich der Fehler im
Archiv bestätigen, ist es anzuraten, das betreffende Backup zu wiederho-
len.
Bei inkrementellen und differentiellen Backup-Archiven müssen für die
Validierung alle zum Backup gehörenden Teile gleichzeitig verfügbar sein.
Wenn nur eines der benötigten Teile fehlt, ist eine Validierung nicht
möglich.
Abb. 61: Zeitplan-Optionen für die Validierung