Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis True Image Migrationstools
Copyright © Acronis, 2000-2009 139
Kapitel 13. Migrationstools
Früher oder später klagen die meisten Computernutzer über zu wenig
Festplattenspeicherplatz. Wenn Sie nur mehr Platz für Daten benötigen,
kann es ausreichen, eine zusätzliche Platte dem System hinzuzufügen.
Wenn Sie jedoch mehr Speicherplatz für Ihr Betriebssystem und die
Installation von Anwendungsprogrammen benötigen, kann es notwendig
sein, die Systemplatte gegen eine andere, größere auszutauschen. Hier
müssen alle Daten der alten Platte auf die neue geklont werden. In
diesen und ähnlichen Fällen helfen Ihnen die integrierten Migrationstools
von Acronis True Image Home. Als Vorbereitung müssen Sie dafür
sorgen, dass Acronis True Image Home Zugriff auf die neue(n) Festplat-
te(n) bekommt. Dazu gilt es folgende Szenarien bzw. Voraussetzungen
zu beachten:
• Zum Klonen einer Festplatte muss Acronis True Image Home
mindestens zwei Festplatten im System vorfinden. Bei herkömmlichen
Parallel-ATA-Platten kann dies z.B. bedeuten, dass die erste Platte als
Master und die zweite als Slave (am selben Anschluss) gejumpert ist.
Evtl. können Sie ein vorhandenes CD-/DVD-Laufwerk ausbauen, um
dessen Anschluss zu nutzen. Weiterhin gilt es die BIOS-Einstellungen
zu überprüfen. Mainboards verfügen seit Jahren über eine automati-
sche Festplattenerkennung, aber Sie müssen evtl. die Bootreihenfolge
der Platten im BIOS korrigieren. Als Alternative können Sie die Ziel-
platte auch extern anschließen, z.B. über ein USB-Gehäuse.
• Wird eine Systemplatte geklont, so empfiehlt es sich, nach Ende der
Aktion die alte Platte auszubauen und die neue an ihrer Stelle anzu-
schließen.
• Zum Klonen einer Systemplatte empfiehlt es sich außerdem, den PC
über eine Notfall-CD von Acronis True Image Home zu booten und von
dort die Migrationstools zu starten. In diesem Fall können Sie die neue
Platte auch schon als erstes (primäres) Laufwerk einbauen und die
Daten von der alten (jetzt sekundären) Platte „herüberklonen“.
• Für den Fall, dass ein gleichzeitiger Betrieb von Quell- und Zielfest-
platte nicht möglich ist, können Sie statt der Migrationstools die
Backup-Funktion von Acronis True Image Home nutzen. Erstellen Sie
so ein Abbild der alten Festplatte und speichern Sie dieses auf einem
Medium, auf das Sie Zugriff haben (z.B. DVD oder Netzwerk). Danach
tauschen Sie die alte Festplatte gegen die neue aus, booten den
Computer von einer Acronis True Image Home Notfall-CD und nutzen
das vorhandene Abbild zur Wiederherstellung der gesicherten Daten.
Sie finden die Migrationstools von Acronis True Image Home in der
Kategorie Werkzeuge oder im Menü Extras.
13.1 Sicherheitshinweis
Falls während des Klonens der Strom ausfällt oder Sie versehentlich die
RESET-Taste betätigen, wird der Prozess abgebrochen – wodurch auch
die Daten auf der Zielplatte unvollständig bleiben. Es empfiehlt sich, den