Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis True Image Installation und erster Start
Copyright © Acronis, 2000-2009 15
le) Programme Æ Acronis → Acronis True Image Home → Acronis
True Image Home oder mit einem Klick auf ein bei der Installation
angelegtes Symbol auf dem Windows-Desktop.
• Wenn Ihr Betriebssystem aus irgendeinem Grund nicht startet,
können Sie den Acronis Startup Recovery Manager ausführen, der
allerdings zuvor aktiviert sein muss (siehe Abschnitt »
Acronis Star-
tup Recovery Manager«). Dazu drücken Sie während des Bootvor-
gangs die Taste F11 (wenn die zugehörige Meldung zum Drücken
dieser Taste auffordert). Acronis True Image Home startet dann in
einem so genannten unabhängigen Linux-Modus, der auch die
Wiederherstellung eines zuvor erstellten Backups erlaubt. Eventuell ist
dabei die Eingabe eines für die Acronis Secure Zone vergebenen
Kennworts nötig. Diese Acronis True Image Home-Variante unter-
scheidet sich in Bedienung und Hauptfunktionen nicht von der Win-
dows-Version. Mit dem zur Ausführung verwendeten, im Hintergrund
laufenden Linux haben Sie als Anwender ansonsten keine Berührung.
• Sollten die Daten auf Ihrer Festplatte so zerstört sein, dass Sie von
dieser nicht mehr starten können (eventuell auch, weil Sie den Acronis
Startup Recovery Manager nicht aktiviert haben), benutzen Sie ein
bootfähiges Notfall-Medium. Dieses ist auf der Installations-CD der
Paketversion integriert oder lässt sich mit Hilfe des Acronis Rescue
Media Builder separat erstellen. Beim Booten von solch einem Notfall-
Medium wird Acronis True Image Home ebenfalls im unabhängigen
Linux-Modus gestartet und kann Ihnen so die Wiederherstellung
beschädigter Daten bzw. Partitionen aus einem zuvor erstellten
Backup-Archiv ermöglichen.
2.4 Upgrade
Wenn Acronis True Image Home bereits installiert ist, dann wird nach
Bestätigung automatisch die neue Version mit den gleichen Einstellungen
wie bisher installiert und die vorhandenen Dateien werden ersetzt. Es
besteht üblicherweise keine Notwendigkeit, eine vorhergehende Version
zu deinstallieren.
Backups, die mit einer aktuelleren Variante von Acronis True Image
Home erstellt werden, können möglicherweise aufgrund neuer Funktionen
mit einer älteren Version von Acronis True Image Home nicht mehr
korrekt wiederhergestellt werden. Falls Sie also entscheiden sollten,
wieder auf eine ältere Version von Acronis True Image Home zurückzu-
greifen, sind entsprechende Vorbereitungen bzw. Anpassungen nötig. Sie
können z.B. vorhandene Backups mit der älteren Version neu erstellen.
Unmittelbar nach Installation einer Download-Version oder eines Updates
von Acronis True Image Home sollten Sie auch ein neues bootfähiges
Notfallmedium erstellen. Damit ist gewährleistet, dass auch auf dem
Notfallmedium immer die aktuellste Version des Programms zur
Verfügung steht.