Operation Manual
Technologien von Acronis Benutzerhandbuch Acronis True Image
18 Copyright © Acronis, 2000-2009
nicht! Alternativ können Sie auch das Zip-Kompressionsformat für
Backups auf Dateibasis verwenden.
Beachten Sie, dass Sie auch aus Backups von Festplatten bzw. Partitio-
nen (Images) einzelne, ausgewählte Dateien oder Verzeichnisse
wiederherstellen können. Statt dafür eine vollständige Wiederherstellung
durchzuführen, können Sie das Image auch als virtuelles Laufwerk
anschließen (mounten), wie es im Abschnitt »
Abbild anschließen
(mounten)« ab Seite
135 beschrieben ist.
3.2 Vollständige, inkrementelle und differentielle Backups
Acronis True Image Home kann vollständige, inkrementelle und
differentielle Backups erstellen.
• Ein vollständiges Backup (Voll-Backup, Grundsicherung) enthält alle
Daten genau so, wie sie im Moment der Backup-Erstellung waren. Es
bildet die Basis für spätere inkrementelle oder differentielle Erweite-
rungs-Backups, kann aber auch als eigenständiges Archiv benutzt
werden. Die Wiederherstellung eines vollständigen Backups geht
schneller im Vergleich zur Wiederherstellung inkrementeller oder
differentieller Backups.
• Ein inkrementelles Backup enthält stets nur die Daten, die sich seit
dem letzten Backup geändert haben oder neu hinzugekommen sind.
Die Basis eines inkrementellen Backups ist entweder ein vollständiges
Backup oder ein (zeitlich) letztes inkrementelles Backup. Deshalb ist
jede inkrementelle Zuwachssicherung kleiner und benötigt weniger
Zeit für die Erstellung.
• Anders als beim inkrementellen Backup, wo jedes weitere Backup ein
zusätzliches Glied an eine Kette von Backups anfügt, erzeugt jedes
differentielle Backup eine unabhängige Datei mit den Daten, die seit
dem letzten Voll-Backup geändert wurden – oder im Vergleich dazu
neu hinzugekommen sind. Die Wiederherstellung eines differentiellen
Backups benötigt weniger Zeit als die Wiederherstellung einer inkre-
mentellen Sicherung, weil nicht erst eine lange Kette von Änderungen
abgearbeitet werden muss.
Als Basis für inkrementelle bzw. differentielle Zuwachssicherungen dient
immer ein vollständiges Backup. Es ist unmöglich, differentielle oder
inkrementelle Backups wiederherzustellen, wenn das als Basis
verwendete vollständige Backup nicht zur Verfügung steht oder wenn ein
inkrementelles Backup in der Kette fehlt.
Nach Defragmentierung einer Festplatte/Partition wird ein inkrementelles
bzw. differentielles Backup länger dauern und größer werden als üblich.
Das hängt damit zusammen, dass durch die Defragmentierung
Veränderungen auf dem Datenträger vorgenommen und diese durch das
Backup reflektiert werden. Es wird daher empfohlen, dass Sie nach jeder
Defragmentierung ein Voll-Backup erstellen.