Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup
Copyright © Acronis, 2000-2009 61
Eine Reservekopie enthält immer alle ausgewählten Dateien eines
Backups, was bedeutet, dass das Programm bei der Erzeugung der
Reservekopie immer ein Voll-Backup der Quelldaten erstellt. Sie können
also keine Reservekopie als inkrementelle oder differentielle Backups
erzeugen, auch nicht im Tib-Format.
Denken Sie auch daran, dass Sie die Bequemlichkeit und höhere
Datensicherheit mit einer längeren Backup-Dauer erkaufen. Die
Sicherung dauert länger, weil Backup und Reservekopie nacheinander
erstellt werden, nicht parallel.
Deshalb sollten Sie genau überlegen, wann Sie eine Reservekopie Ihrer
Backups anlegen: Nehmen Sie an, Sie haben schwer den ganzen Tag an
einem dringenden Projekt gearbeitet. Und obwohl der Abgabetermin
schon am nächsten Morgen ist, fühlen Sie sich zu erschöpft, um
weiterzuarbeiten. Sie denken daher, dass die übliche Prozedur der
Heimfahrt Ihrem Kopf die Unterbrechung bringt, die er braucht. Sie
entschließend sich daher, die Ergebnisse Ihrer Tagesarbeit in der Acronis
Secure Zone zu speichern und eine Reservekopie des Projektes auf einem
USB-Stick zu speichern, um das Projekt zu Hause fertigstellen zu können.
So erstellen Sie eine Reservekopie bei einem aktuellen Task im Backup-
Typ Meine Daten, falls Sie die Einstellungen nicht schon in den
Standardeinstellungen unter Extras Æ Optionen Æ Backup-
Reservekopie vorgenommen haben:·
• Starten Sie den Backup-Assistenten wie gewohnt und wählen Sie die
Quelldateien aus.
• Aktivieren Sie in den Optionalen Schritten des Assistenten unter
Backup-Optionen den Unterpunkt Backup-Reservekopie und dort
wiederum das Kontrollkästchen Reserve-Backups (s.
Abb. 19).
• Entscheiden Sie z.B., die gewünschten Dateien auf einen USB-Stick zu
sichern. Wenn Sie Speicherplatz sparen wollen, wählen Sie unter
Abb. 19: Backup-Optionen zur Erstellung einer
Reserve-Kopie