Operation Manual

Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups
Copyright © Acronis, 2000-2009 81
verfügbaren Platz auf die Partitionen neu verteilen: Beginnen Sie dazu
mit den Partitionen, die verkleinert werden können, bevor Sie abschlie-
ßend den frei gewordenen Platz den zu vergrößernden Partitionen
zuschlagen.
Wenn Sie die ursprüngliche Partitionsgröße für die Wiederherstellung
verändern, nimmt Acronis True Image Home automatisch eine
Optimierung der Partition vor. Dabei werden die Clustergröße und andere
Parameter den neuen Gegebenheiten angepasst.
Falls das verwendete Betriebssystem Windows XP oder Vista ist, können
Sie im Unterpunkt Logischer Laufwerksbuchstabe einen besonderen
Laufwerksbuchstaben über ein Auswahlfeld zuweisen. Bei Auswahl von
Auto weist Acronis True Image Home automatisch einen freien Lauf-
werksbuchstaben zu.
Sie sollten keine Laufwerksbuchstaben für Partitionen vergeben, auf die
Windows nicht zugreifen kann. Diese Zuweisung ist also nur sinnvoll für
Partitionen mit den Dateisystemen FAT und NTFS.
Sie sollten einen vorgeschlagenen Laufwerksbuchstaben nur ändern,
wenn es sich dabei um eine Datenpartition handelt. Falls Sie eine
Betriebssystempartition innerhalb eines Mehrfachbootsystems
wiederherstellen, verändern Sie den Laufwerksbuchstaben nicht.
Wiederherstellungsoptionen (Temporäre Einstellung)
Bei den Optionen verändern Sie die Standardoptionen temporär für den
aktuellen Wiederherstellungsprozess (also z.B. die Benutzerbefehle vor
bzw. nach der Wiederherstellung, die Prozesspriorität, die Sicherheitsein-
stellungen). Veränderungen gelten nur für diese Wiederherstellung und
werden nicht gespeichert - siehe Kapitel
6.4 zur allgemeingültigen
Voreinstellung der Standardwiederherstellungsoptionen.
Abb. 37: Anpassung der Partitionsgröße