Operation Manual
146 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Verwenden Sie diese Funktion, um eine Backup-Datei vom vhd- zum tib-Format zu konvertieren.
Letzteres ist das native Dateiformat der Acronis-Backups.
Werkzeug zur Übertragung von Backup-Einstellungen:
Backup-Einstellungen importieren
Ermöglicht Ihnen, Backup-Einstellungen von einem anderen Computer zu übernehmen.
Backup-Einstellungen exportieren
Sie können damit die Einstellungen für Ihre Backups kopieren und auf einen anderen Computer
verschieben.
7.1 Acronis Startup Recovery Manager
7.1.1 So wird dabei vorgegangen
Der Acronis Startup Recovery Manager lässt Sie Acronis True Image Home 2011 Netbook Edition
starten, ohne das Betriebssystem des Computers zu laden. Mit dieser Funktion können Sie Acronis
True Image Home 2011 Netbook Edition eigenständig zur Wiederherstellung beschädigter Volumes
verwenden, sogar wenn das Betriebssystem nicht startet. Anders als beim Booten von Acronis-
Notfallmedien, benötigen Sie kein weiteres, separates Medium oder eine Netzwerkverbindung, um
Acronis True Image Home 2011 Netbook Edition zu starten.
7.1.2 Anwendung
Damit Sie Acronis Startup Recovery Manager beim Booten des Computers nutzen können, bereiten
Sie Folgendes vor:
1. Acronis True Image Home 2011 Netbook Edition installieren.
2. Acronis Startup Recovery Manager aktivieren.
Wenn Acronis Startup Recovery Manager aktiviert wird, überschreibt er den Master Boot Record (MBR) mit
seinem eigenen Boot-Code. Wenn Sie einen Boot-Manager aus anderer Quelle installiert haben, müssen Sie
diesen nach Aktivierung des Startup Recovery Managers reaktivieren. Linux-Loader (z.B. LiLo oder GRUB) sollten
Sie in den Boot-Record des Linux-Root- oder Boot-Volumes statt in den MBR verschieben, bevor Sie den Acronis
Startup Recovery Manager aktivieren.
Schalten Sie im Fall eines Fehlers den Computer ein und drücken Sie F11, wenn Sie die Meldung
„Druecken Sie F11 zum Ausfuehren des Startup Recovery Managers“ sehen. Auf diese Weise wird
eine autonome, Linux-basierte Notfallversion von Acronis True Image Home 2011 Netbook Edition
gestartet, die sich nur wenig von der vollständigen Windows-Version unterscheidet.