Operation Manual
150 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
pci=nobios
Verbietet die Verwendung des PCI BIOS; nur direkte Hardware-Zugriffsmethoden sind erlaubt. Dieser
Parameter kann z.B. hilfreich sein, wenn Sie erleben, dass es während des Boot-Vorgangs zu
wahrscheinlich durch das BIOS verursachten Abstürzen kommt.
pci=biosirq
Verwendet PCI BIOS-Aufrufe, um die Interrupt Routing-Tabelle zu erhalten. Von solchen Aufrufen ist
bekannt, dass sie auf diversen Maschinen fehlerhaft sind und die Maschine sich durch ihre
Verwendung aufhängen kann, auf anderen Computern kann es aber der einzige Weg sein, die
Interrupt Routing-Tabelle zu erhalten. Versuchen Sie diese Option, wenn es dem Kernel nicht möglich
ist, IRQs zuzuteilen oder den sekundären PCI-Bus auf dem Mainboard zu entdecken.
vga=ask
Zeigt eine Liste der für Ihre Grafikkarte verfügbaren Videomodi an und ermöglicht den für Ihre
Grafikkarte und Ihren Monitor am besten passenden Darstellungsmodus zu wählen. Testen Sie diese
Option, falls der automatisch gewählte Videomodus mit Ihrer Hardware nicht funktioniert.
7.2.4 Auswahl des Boot-Mediums
Wählen Sie ein Laufwerk oder anderes Ziel zur Erstellung eines bootfähigen Notfallmediums.
CD-R/RW – bei Erstellung einer CD; legen Sie einen leeren Datenträger ein, damit das Programm
seine Kapazität ermitteln kann.
ISO-Image – bei Erstellung eines ISO-Images; Sie können dieses später mit einer Brenner-
Software auf CD bzw. DVD übertragen. Mit dem Acronis Media Builder ist das Erstellen einer
bootfähigen DVD auf direktem Weg nicht möglich.
Beliebige andere Medien, von denen Ihr PC gestartet werden kann, beispielsweise USB-Sticks etc.
Wenn Sie ein nicht-optisches Medium verwenden, muss dieses das FAT-Dateisystem verwenden.
Diese Limitierung ist nicht auf ISO-Images anwendbar.