Operation Manual
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 85
Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren
Achtung!
Wenn Acronis Startup Recovery Manager aktiviert wird, überschreibt er den Master Boot Record
(MBR) mit seinem eigenen Boot-Code. Wenn Sie einen Boot-Manager aus anderer Quelle installiert
haben, müssen Sie diesen nach Aktivierung des Startup Recovery Managers neu reaktivieren. Linux-
Loader (z.B. LiLo oder GRUB) sollten Sie in den Boot-Record des Linux-Root- oder Boot-Volumes statt
in den MBR verschieben, bevor Sie den Acronis Startup Recovery Manager aktivieren.
Schalten Sie im Fall eines Fehlers den Computer ein und drücken Sie F11, wenn Sie die Meldung
„Druecken Sie F11 zum Ausfuehren des Startup Recovery Managers“ sehen. Auf diese Weise wird
eine autonome, Linux-basierte Notfallversion von Acronis True Image Home 2011 Netbook Edition
gestartet, die sich nur wenig von der vollständigen Windows-Version unterscheidet. Suchen Sie ein
Backup, welches ein Image Ihres System-Volumes enthält und stellen Sie dann das System wieder
her.
Die Laufwerksbuchstaben in der autonomen Notfallversion von Acronis True Image Home 2011 Netbook Edition
können von der Zuordnung unter Windows abweichen. So könnte beispielsweise die Zuordnung des Laufwerks
D: in der autonomen Notfallversion von Acronis True Image Home 2011 Netbook Edition dem Laufwerk E: unter
Windows entsprechen. Laufwerksbezeichnungen sowie Informationen zur Volume-Größe, Dateisystem,
Laufwerkskapazität, Hersteller und Modellnummer können Ihnen ebenfalls bei der korrekten Identifizierung
gewünschter Laufwerke/Volumes helfen.
4.8 Die Dialogbox 'Backup-Schutz'
Eine Backup-Datei kann mit einem Kennwort geschützt sein. Sie können den Kennwortschutz
während der Erstellung eines Backups in den Backup-Optionen einstellen.
Wenn Sie zur Wiederherstellung, inkrementellen Erweiterung oder zum Mounten auf ein
kennwortgeschütztes Backup zugreifen möchten, wird das Programm in einem besonderen Fenster
nach dem Kennwort fragen (so erhalten nur autorisierte Benutzer Zugriff auf die gesicherten Daten).
Sie müssen in diesem Fall das korrekte Kennwort für die gewählte Backup-Datei angeben. Nur wenn
Sie dies tun, können Sie mit der gewünschten Aktion fortfahren.
4.9 Boot-Reihenfolge im BIOS arrangieren
Ein BIOS verfügt über ein integriertes Setup-Werkzeug zur anfänglichen Computer-Konfiguration. Um
es aufzurufen, müssen Sie eine bestimmte Tastenkombination drücken (Entf, F1, Strg+Alt+Esc,