Operation Manual

Copyright © Acronis, Inc. 111
Zur Vermeidung dieses Problems ist es empfehlenswert, das komplette Systemlaufwerk per Backup
zu sichern und dann wiederherzustellen.
2. Die Acronis Universal Restore-Option funktioniert nicht, wenn ein Computer mit dem Acronis
Startup Recovery Manager (durch Verwendung der F11-Taste) gebootet wird oder das Backup-Image
in der Acronis Secure Zone hinterlegt ist. Hintergrund ist, dass der Acronis Startup Recovery Manager
und die Acronis Secure Zone primär zur Datenwiederherstellung auf ein und demselben Computer
gedacht sind.
4.9.2 Allgemeine Prinzipien von Acronis Universal Restore
1. Automatische Wahl der Treiber für HAL und Massenspeichergeräte
Acronis Universal Restore durchsucht den Standardordner für Treiber von Windows (in dem
wiederherzustellenden Image) nach HAL- und Massenspeichergeräte-Treibern und installiert dann
die am besten zur Ziel-Hardware passenden Treiber.
Sie können einen benutzerdefinierten Aufbewahrungsort für Treiber angeben (einen bzw. mehrere
Ordner auf einen Netzlaufwerk oder einer CD), der dann ebenfalls nach Treibern durchsucht wird.
Zusätzlich kann Acronis Universal Restore auch Wechselmedien nach Treibern durchsuchen.
Der Standardordner von Windows zum Speichern von Treibern ist im Registry-Wert „DevicePath“ hinterlegt, zu
finden im Registry-Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DevicePath. Normalerweise lautet
dieser Speicherordner „WINDOWS/inf“.
2. Zur Installation von Plug-und-Play-Geräten ist Acronis Universal Restore auf den integrierten Plug-
und-Play-Erkennungs- und Konfigurationsprozess des Betriebsssystems angewiesen, um Hardware-
Unterschiede bei Geräten zu handhaben, die für den Systemstart ansonsten unkritisch sind. Das
beinhaltet beispielsweise Treiber für Grafik, Audio und USB. Windows übernimmt während der
Anmeldephase die Kontrolle über diesen Prozess. Sollten dabei einige der neuen Geräte nicht
erkannt werden, so bekommen Sie die Chance, die entsprechenden Treiber später manuell zu
installieren.
4.10 Acronis Startup Recovery Manager verwenden
Der Acronis Startup Recovery Manager ermöglicht es, Acronis True Image Home 2012 auf einem
lokalen Computer zu starten, ohne dessen eigentliches Betriebssystem laden zu müssen.
Dank dieser Funktion benötigen Sie, wenn Windows nicht mehr startet, lediglich Acronis True Image
Home 2012, um beschädigte Volumes wiederherstellen zu können.
Damit Sie den Acronis Startup Recovery Manager beim Booten des Computers nutzen können:
Öffnen Sie die Registerkarte Extras und Werkzeuge und wählen Sie den Acronis Startup
Recovery Manager.