Operation Manual

12 Copyright © Acronis, Inc.
Acronis True Image Home 2012 ist für die Wiederherstellung nach Desaster-Situationen vorgesehen,
die beispielsweise durch die Beschädigung von Systemdaten, Viren oder Schadprogramme entstehen
können.
Wenn das Betriebssystem nicht mehr booten kann, kann Acronis True Image Home 2012 das System-
Volume wiederherstellen. Die im Handel erhältliche Paketversion des Programms wird bereits mit
einer Rettungs-CD ausgeliefert. Andere rechtmäßige Besitzer des Programms können unter
Verwendung eines 'Media Builder' genannten Tools solche Notfallmedien erstellen.
Planung
Damit Ihre Backups auch wirklich hilfreich sind, sollten diese so aktuell wie möglich sein. Das
bedeutet, dass Sie Backup möglichst regelmäßig ausführen sollten, etwa einmal täglich. Auch wenn
die Erstellung eines Backups mit Acronis True Image Home 2012 ziemlich einfach ist, kann es
vorkommen, dass Sie die Sicherung Ihrer Daten vergessen.
Dank des Schedulers entfällt die Notwendigkeit, sich erinnern zu müssen. Sie können Backups
automatisch im Voraus planen. Ihre Daten werden gesichert, sofern genügend Speicherplatz
vorhanden ist.
Das Verständnis dieser Begriffe und Konzepte ist hilfreich zur Verwendung der Programmfunktionen.
1.1.4 Neu bei Acronis True Image Home 2012
Datensynchronisierung Mit dieser Funktion können Sie Daten in zwei oder mehreren
synchronisierten Ordnern auf gleichen Stand halten; diese können sich dabei auf verschiedenen
Computern, Wechselspeichergeräten, einem NAS usw. befinden. Dadurch können Sie
Verwandten und Freunden Zugriff auf Fotos oder Videos gewähren, mit Kollegen eines Teams
dieselben Dateien bearbeiten oder Dateien und Ordner zwischen Computern zu Hause und im
Büro synchronisieren. Mit Acronis True Image Home 2012 können Sie beliebig viele
Datensynchronisierungen erstellen.
Voll integriertes Online Backup das Online Backup ist jetzt integrierter Bestandteil von Acronis
True Image Home 2012. Mit dieser Funktion können Sie Online Backups so schnell und einfach
wie gewöhnliche Datei-Backups erstellen. Nach der Erstellung finden Sie das Online Backup
zusammen mit allen anderen Backups in der Liste der Backups. So wird es leichter, alle für das
Online Backup notwendigen Aktionen zu verwalten.
Verbessertes Acronis Nonstop Backup Jetzt können Sie die Daten von Nonstop Backups mit
einem Kennwort schützen und einen entfernten Speicherort (Storage) verwenden, auch den
Acronis Online Storage oder einen NAS. Abgelaufene Nonstop Backup-Versionen werden gemäß
den von Ihnen definierten Bereinigungsregeln automatisch gelöscht. Damit sparen Sie
Speicherplatz und bewahren nur die benötigten Backup-Versionen auf.
Volle Unterstützung von Laufwerken mit GUID-Partitionstabelle (GPT) und Extensible Firmware
Interface (EFI*/UEFI)Aktionen mit GPT-Laufwerken erweitern die Palette der von Acronis True
Image Home 2012 unterstützten Festplattenkonfigurationen. GPT ist ein neues Laufwerk-
Partitionsschema, das Vorteile gegenüber dem älteren MBR-Partitionsschema bringt. Es wurde
im Rahmen der EFI-Initiative eingeführt. Jetzt können Sie beliebige Dateien, Ordner, Volumes,
Partitionen sowie Laufwerke sichern und wiederherstellen. Die einzige Bedingung ist, dass das
Betriebssystem die zu sichernde Festplatte erkennt.
* Die Entwicklung der EFI-Spezifikation wurde 2005 zugunsten von UEFI (Unified EFI) aufgegeben;
allerdings wird noch häufig der Begriff 'EFI' verwendet, wenn 'UEFI' gemeint ist.