Operation Manual

14 Copyright © Acronis, Inc.
1.1.5.3 Unterstützte Dateisysteme
FAT16/32
NTFS
Ext2/Ext3/Ext4 *
ReiserFS *
Linux SWAP *
Wenn ein Dateisystem nicht unterstützt wird oder beschädigt ist, kann Acronis True Image Home
2012 die Daten mit Hilfe eines „Sektor-für-Sektor-Ansatzes kopieren.
* Die Dateisysteme Ext2/Ext3/Ext4, ReiserFS und Linux 'SWAP File' werden nur bei Backup bzw.
Wiederherstellung von Laufwerken/Volumes unterstützt. Sie können Acronis True Image Home 2012 mit diesen
Dateisystemen nicht für Aktionen auf Dateiebene benutzen (Datei-Backup, Recovery, Suche, Images mounten
und Wiederherstellen von Dateien aus einem Image). Auch die Nutzung von Laufwerken bzw. Volumes mit
diesen Dateisystemen als Backup-Speicherziel ist nicht möglich.
1.1.5.4 Unterstützte Speichermedien
Festplatten und ähnliche Laufwerke*
SSD-Laufwerke (Solid State Drives)
Netzwerk-Speichergeräte
FTP-Server**
CD-R/RW, DVD-R/RW, DVD+R (einschließlich Double-Layer DVD+R), DVD+RW, DVD-RAM, BD-R,
BD-RE***
USB 1.1 / 2.0 / 3.0, FireWire (IEEE-1394) und PC-Card Speichergeräte
REV® und andere Wechseldatenträger
* Acronis True Image Home 2012 unterstützt keine dynamischen Volumes der folgenden Typen:
Gespiegelt (Mirrored) und RAID-5. Es gibt außerdem einige zusätzliche Limitierungen bei Aktionen
mit dynamischen und GPT-Laufwerken:
Um Aktionen mit dynamischen Laufwerken ausführen zu können, benötigen Sie das separat
zu erwerbende Acronis True Image Home 2012 Plus Pack.
Das Erstellen einer Acronis Secure Zone auf dynamischen Laufwerken wird nicht unterstützt.
Die Wiederherstellung eines dynamischen Volumes als dynamisches Volume mit manueller
Größenanpassung wird nicht unterstützt.
Try&Decide® kann nicht dafür verwendet werden, dynamische und GPT-Laufwerke zu
schützen.
Die Aktion 'Laufwerk klonen' wird für dynamische Laufwerke nicht unterstützt.
Acronis True Image Home 2012 unterstützt große Festplatten mit Kapazitäten von über 2 TB. Sogar
dann, wenn das Betriebssystem derartige Hardware nicht unterstützt. Weitere Informationen finden
Sie unter Acronis Extended Capacity Manager (S. 212).
** Ein FTP-Server muss den passiven File-Transfer-Modus erlauben. Um Daten direkt von einem FTP-
Server wiederherstellen zu können, darf das Backup nur aus Dateien bestehen, die nicht größer als 2
GB sind.
Die Firewall-Einstellungen des Quellcomputers sollten die Ports 20 und 21 geöffnet haben (für TCP-
und UDP-Protokolle). Der Windows-Dienst Routing und RAS sollte deaktiviert sein.