Operation Manual
186 Copyright © Acronis, Inc.
8.2.1.5 Zusammenfassung (Erstellung von Boot-Medien)
Der abschließende Schritt des Assistenten zeigt alle auszuführenden Aktionen an.
Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Prozess zur Erstellung des bootfähigen Mediums zu starten.
Verwenden Sie die links liegende Seitenleiste, um durch zur Überprüfung Ihrer Konfiguration durch
die Schritte des Assistenten zu navigieren.
Klicken Sie auf Abbrechen, um die Aktion zu stoppen und den Acronis Media Builder zu beenden.
Nachdem Sie ein Boot-Medium erstellt haben, beschriften Sie dieses und bewahren Sie es an einem
sicheren Ort auf.
Beachten Sie, dass Backups, die mit neueren Programmversionen erstellt werden, möglicherweise
nicht kompatibel zu früheren Programmversionen sind. Es wird daher dringend empfohlenen, nach
jedem Upgrade von Acronis True Image Home 2012 auch ein neues bootfähiges Medium zu erstellen.
Beachten Sie auch, dass wenn Sie Ihr System von einem Notfallmedium starten, um eine autonome
Notfallversion von Acronis True Image Home 2012 zu verwenden, Sie keine Dateien oder Ordner
wiederherstellen können, die mit der Verschlüsselungsfunktion von Windows XP (und späteren
Windows-Versionen) geschützt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter
Sicherheitseinstellungen auf Dateiebene für Backups (S. 78). Backups, die von Acronis True Image
Home 2012 selbst verschlüsselt wurden, können jedoch wiederhergestellt werden.
8.2.1.6 So erstellen Sie ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk
Sie können ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk mit einer autonomen Notfallversion von Acronis True
Image Home 2012 erstellen. Das kann sinnvoll sein, wenn beispielsweise Ihr Notebook kein internes
CD-/DVD-Laufwerk hat.
Sie benötigen dazu ein USB-Flash-Laufwerk mit einer Kapazität von mindestens 256 MB. Das
Laufwerk muss mit dem Dateisystem FAT16 oder FAT32 formatiert sein.
Um ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk zu erstellen, schließen Sie das Laufwerk an einen USB-Port
an. Starten Sie den Acronis Media Builder und wählen Sie das Laufwerk als Zielspeicherort für die
Erstellung eines Notfallmediums aus. Befolgen Sie dann die Anweisungen des Media Builder-
Assistenten. Weitere Informationen zur Erstellung des Mediums finden Sie unter So erstellen Sie ein
bootfähiges Medium.
Wenn der Acronis Media Builder Ihr USB-Flash-Laufwerk nicht erkennt, wenden Sie die in einem
Artikel der Acronis Knowledge Base beschriebene Vorgehensweise an; Sie finden ihn auf
http://kb.acronis.com/content/1526
.
8.2.2 Eine BartPE-CD mit Acronis True Image Home 2012
erstellen
BartPE (Bart Preinstalled Environment) ist eine spezielle, bootfähige Windows-CD, die mit Hilfe einer
originalen Windows XP- oder Windows Server 2003-Installations-/Setup-CD erstellt wird. Die aktuelle
Version von Acronis True Image Home 2012 enthält kein Plug-In für auf Windows Vista oder
Windows 7 basierende PE-Medien.
Der Hauptvorteil von BartPE ist, dass es Windows-Treiber und eine Windows-ähnliche grafische
Benutzeroberfläche verwendet. Es besitzt außerdem eine Funktion, die es ermöglicht, beim Start
Treiber hinzuzufügen, wie dies auch bei der Installation von Windows auf einer Festplatte (Taste F6
drücken und Treiber-Diskette einlegen) möglich ist.