Operation Manual
220 Copyright © Acronis, Inc.
Durch weitere Wiederholungen und mit der entsprechenden Anzahl können Sie eine Methode
erstellen, die Ihren Sicherheitsbedürfnissen entspricht.
Benutzerdefinierte Methode speichern
Im folgenden Schritt haben Sie nun optional die Möglichkeit, die Löschmethode in einer Datei für die
Wiederverwendung zu speichern. Dies ist hilfreich, wenn Sie sie noch einmal verwenden möchten.
Um den Algorithmus zu speichern, müssen Sie ihm noch einen Dateinamen zuweisen und einen Pfad
angeben (im Feld 'Datei wählen') – oder Sie wählen eine auf dem Laufwerk bereits existierende Datei
aus.
Jeder benutzerdefinierte Algorithmus wird in einer separaten Datei mit eigenem Namen gespeichert.
Wenn Sie versuchen, einen neuen Algorithmus in eine existierende Datei zu schreiben, wird deren
bestehender Inhalt überschrieben.
8.7.1.3 Aktionen nach der Datenvernichtung
Im Fenster 'Aktionen nach der Datenvernichtung' können Sie einstellen, welche Aktionen nach der
Datenvernichtung auf den Volumes ausgeführt werden sollen. Acronis DriveCleanser bietet drei
Varianten:
Keine Aktion – führt lediglich eine Datenzerstörung (mit der gewählten Methode) aus
Volume löschen – Daten zerstören und Volume löschen
Formatieren — zerstört die Daten und formatiert das/die Volume(s) (voreingestellt)
8.7.1.4 Zusammenfassung 'Datenvernichtung'
Das Fenster 'Zusammenfassung' enthält eine Liste aller Aktionen, die durchgeführt werden sollen.
Nachdem Sie auf Fertig stellen geklickt haben, werden die ausgewählten Volumes (Partitionen)
unwiederbringlich gelöscht. Daher bleibt diese Schaltfläche deaktiviert, bis Sie das Kontrollkästchen
Ausgewählte Partitionen unwiderruflich auslöschen aktivieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen, um die aufgelisteten Aktionen zu starten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, um zusätzliche Schritte auszuführen.
Klicken Sie auf Abbrechen, um den Assistenten zu verlassen, ohne eine Aktion auszuführen.