Operation Manual

240 Copyright © Acronis, Inc.
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie Windows 7 Enterprise/Ultimate haben und testen
möchten, ob sich ein Backup Ihres Windows 7-System-Volumes als bootfähiges System
wiederherstellen lässt:
1. Öffnen Sie den Acronis Boot Sequence Manager, indem Sie in der Anzeige Extras und Werkzeuge
auf den Befehl Boot Sequence Manager klicken.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste des Acronis Boot Sequence Manager auf Hinzufügen, wählen Sie
die entsprechende tib-Datei und klicken Sie auf OK.
3. Da der reale Boot-Vorgang über die vhd-Datei ausgeführt wird, muss das Programm die
betreffende tib-Datei konvertieren, so dass folglich das entsprechende Dialogfeld angezeigt wird.
4. Klicken Sie auf OK, wenn Sie die konvertierte Datei am Standardspeicherort mit demselben
Namen speichern möchten oder wählen Sie einen anderen Speicherort aus. Wenn Sie die Datei
an einem anderen Ort speichern, können Sie die vhd-Datei umbenennen.
Booten ist nur möglich, wenn sich die vhd-Datei auf einer NTFS-formatierten, lokalen Festplatte (oder
ähnlichem Laufwerk) befindet.
Wenn auf dem ausgewählten Speicherziel nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht,
werden Sie benachrichtigt. Sie können nicht mehr benötigte Dateien löschen und auf
Wiederholen klicken oder die Konvertierung abbrechen und einen andern Speicherort für die
Datei auswählen.
5. Wenn die Konvertierung beendet ist, wird im Acronis Boot Sequence Manager eine neue Zeile
mit dem Namen der vhd-Datei angezeigt.
Um die vhd-Datei zum Botten verwenden zu können, muss das Volume mit der konvertierten vhd-Datei
über ausreichend Speicherplatz verfügen. Tib-Dateien werden in dynamische vhd-Dateien konvertiert, deren
maximale Größe der Größe jenes Volumes entspricht, welches in der tib-Datei speichert vorliegt. Wenn Sie
von einer dynamischen vhd-Datei booten, wird die VHD automatisch auf ihre maximale Größe expandiert.
Wenn das Volumes des physikalischen Hosts, auf dem die vhd-Datei liegt, nicht genügend freien
Speicherplatz für die maximale Größe der dynamischen vhd-Datei hat, wird der Boot-Vorgang fehlschlagen.
Sie müssen außerdem zusätzlichen Speicherplatz für die Auslagerungsdatei (Pagefile.sys) haben, da die
Auslagerungsdatei auf dem Volumes des Hosts erstellt wird (außerhalb des virtuellen Volumes). Laut
Microsoft sollten Sie mit schätzungsweise 5 GB verfügbarem Speicherplatz zusätzlich zur maximalen Größe
der vhd-Datei rechnen. Der geschätzte freie Speicherplatz entspricht also der Größe Ihrer Systempartition
plus 5 GB. Aus diesen Angaben folgert übrigens auch, dass Sie von einer vhd-Datei nicht booten können,
wenn diese auf Ihrem System-Volume liegt.
6. Starten Sie den Computer neu, markieren Sie den neuen Eintrag in der Boot-Liste des Acronis
Boot Sequence Managers und klicken Sie auf OK. Wenn Windows normal startet, können Sie
ziemlich sicher sein, dass sich aus dem Backup auch ein bootfähiges Windows 7-System
wiederherstellen lässt.
7. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass das tib-Image bootfähig ist, können Sie den Eintrag aus
der Liste des Acronis Boot Sequence Managers entfernen. Markieren Sie dazu den Eintrag und
klicken Sie in der Symbolleiste auf Entfernen. Acronis True Image Home 2012 erfragt zum
Entfernen noch eine Bestätigung. Sie können auch die vhd-Datei löschen, die Sie für den Boot-
Vorgang verwendet haben. Öffnen Sie dazu den Windows Explorer und löschen Sie die Datei.
8.10.4 Acronis Boot Sequence Manager
Der Acronis Boot Sequence Manager steht nur Anwendern der Enterprise- und Ultimate-Editionen von Windows
7 zur Verfügung.
Der Acronis Boot Sequence Manager ermöglicht es, Windows 7-Images des System-Volumes zur
Boot-Liste hinzuzufügen und diese Liste dann zu verwalten.