Operation Manual
Copyright © Acronis, Inc. 45
enthalten sind die Dateien des Stammverzeichnisses und 'Spur Null' (Track Zero) des Laufwerks mit
dem 'Master Boot Record' (MBR).
Das Image eines kompletten Laufwerks besteht aus Images aller Volumes auf dem Laufwerk,
inklusive 'Spur Null' (Track Zero) mit dem 'Master Boot Record' (MBR).
3.2 Vollständige, inkrementelle und differentielle
Backups
Acronis True Image Home 2012 bietet Ihnen drei verschiedene Backup-Methoden:
1) Voll: enthält alle Daten, wie sie zum Zeitpunkt der Backup-Erstellung vorlagen. Es bildet die Basis
für zukünftige inkrementelle und differentielle Backups. Es kann auch als unabhängiges Backup
verwendet werden.
2) Inkrementell: Es werden nur solche Dateien aufgenommen, die seit dem letzten Backup verändert
wurden.
3) Differentiell: Es werden nur solche Dateien aufgenommen, die seit dem letzten Voll-Backup
verändert wurden.
Es ist empfehlenswert, einen der folgenden drei Ansätze zur Verwendung der Backup-Methoden zu
wählen:
"Voll" – Ein autonomes Voll-Backup ist möglicherweise die richtige Wahl, wenn Sie Ihr System häufig
nur in seinen ursprünglichen Zustand zurücksetzen müssen oder wenn Sie nicht mehrere Dateien
verwalten wollen.
"Inkrementell" – Diese sind am nützlichsten, wenn Sie Backups in hoher Frequenz benötigen oder
wenn Sie die Möglichkeit zur Wiederherstellung verschiedener Zeitpunkte haben möchten. Wenn Sie
einmal ein Voll-Backup erstellt haben und Sie an jedem Tag eines Monats ein inkrementelles Backup
erstellen, dann haben Sie am Ende des Monats das gleiche Ergebnis wie bei einem täglichen Voll-
Backup. Inkrementelle Backups sind wesentlich kleiner als vollständige oder differentielle Backups.
Ein solches Backup-Szenario kann beispielsweise aus einem wöchentlichen Voll-Backup des
Systems bestehen, ergänzt um tägliche Zwischen-Backups all der Daten, die seit dem letzten
Backup geändert wurden.
Dieses Szenario spart zwar auf der einen Seite Speicherplatz und Zeit für die täglichen Backups
ein, auf der anderen Seite ist aber der Wiederherstellungsaufwand für das Programm nach einem
Systemabsturz größer. Ereignet sich der Absturz etwa an einem Donnerstag, dann müsste das
Programm die inkrementellen Backups von Mittwoch, Dienstag und Montag sowie das letzte
Voll-Backup wiederherstellen.
"Differentiell" – bietet einen Mittelweg zu den beiden ersten Ansätzen. Jedes differentielle Backup
enthält alle Dateien, die seit dem letzten Voll-Backup geändert wurden. Es benötigt weniger Zeit und
Speicherplatz als der Modus 'Voll', aber mehr als der 'inkrementelle'. Vorteilhaft ist, dass
Wiederherstellungen einfacher sind als bei (2) – denn das Programm muss nur das jeweils letzte
differentielle und vollständige Backup wiederherstellen.
Sie müssen normalerweise ein benutzerdefiniertes Backup-Schema konfigurieren, um eine
gewünschte Backup-Methode zu wählen. Zu weiteren Informationen siehe Benutzerdefinierte
Schemata (S. 67).