Operation Manual
54 Copyright © Acronis, Inc.
Sie vermuten sicher, dass bei dieser Backup-Frequenz der Speicherplatz schnell erschöpft ist. Ihre
Sorge ist unbegründet, da Acronis True Image Home 2012 nur sogenannte „Deltas" sichert. Das
bedeutet, dass nur die Unterschiede zwischen alten und neuen Versionen gesichert werden und
nicht die geänderten Dateien als Ganzes. Wenn Sie z.B. Microsofts Outlook oder Windows Mail
verwenden ist, ist die PST-Datei möglicherweise sehr groß. Außerdem wird sie mit jeder gesendeten
oder empfangenen E-Mail geändert. Das Sichern der gesamten pst-Datei nach jeder Änderung wäre
eine nicht akzeptierbare Speicherplatzverschwendung, also sichert Acronis zusätzlich zur anfänglich
gesicherten Datei nur geänderte Teile.
3.6.1 Daten kontinuierlich schützen
Betrachten wir, wie Sie Nonstop Backup zum Schutz Ihrer Daten verwenden können.
So aktivieren Sie einen kontinuierlichen Schutz Ihrer Daten:
1. Klicken Sie in der Registerkarte Backup und Recovery auf Andere Backups und wählen Sie dann
Nonstop Backup. Daraufhin öffnet sich das Fenster Nonstop Backup.
2. Wählen Sie die durch Nonstop Backup zu schützenden Elemente aus dem Verzeichnisbaum (im
Bereich Backup-Quelle). Die rechte Seite zeigt die Inhalte des jeweiligen Elements an, zusammen
mit allen ausgewählten Dateien und Unterordnern. Hier können Sie auch die Markierung der
Dateien aufheben, die Sie nicht schützen müssen. Falls Sie weitere Elemente schützen müssen,
dann fahren Sie auf gleiche Art mit der Auswahl der Elemente im Verzeichnisbaum fort.
3. Wählen Sie einen Zielort für das Nonstop Backup (Sie können den vorgegebenen Speicherort
übernehmen oder nach einem anderen suchen, indem Sie auf den aktuellen Zielort klicken.
Wählen Sie ein passendes Ziel aus dem Listenfeld). Weitere Informationen zur Auswahl und
Verwaltung von Nonstop Backup-Storages finden Sie unter Acronis Nonstop Backup-
Datenspeicher (Storage) (S. 57).