Operation Manual
56 Copyright © Acronis, Inc.
1. Klicken Sie in der Registerkarte Backup und Recovery auf Andere Backups und wählen Sie dann
Nonstop Backup. Daraufhin öffnet sich das Fenster Nonstop Backup.
2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Nonstop Backup-Fensters auf Zu Volume-Modus
wechseln. Die auf den lokalen Laufwerken verfügbaren Volumes erscheinen daraufhin im
Fensterbereich Backup-Quelle. Wählen Sie das System-Volume, indem Sie das entsprechende
Kontrollkästchen aktivieren.
3. Wählen Sie einen Zielort für Nonstop Backup (übernehmen Sie den vorgegebenen Speicherort
oder suchen Sie nach einem anderen, indem Sie auf den aktuellen Zielort klicken und aus dem
Listenfeld einen passenderen aussuchen).
Das von Ihnen zum Schutz ausgewählte Volume können Sie jedoch nicht als Ziel für den Nonstop
Backup-Storage angeben.
4. Das Nonstop Backup erhält eine Standardbezeichnung, Sie können auf Wunsch aber auch eine
andere in das Feld Backup-Name eintragen.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt starten, damit der Schutz des/der gewählten Volume(s)
unmittelbar beginnt.
Nonstop Backup und Try&Decide können nicht gleichzeitig arbeiten. Sollten Sie bei eingeschaltetem Try&Decide-
Modus auf die Schaltfläche Jetzt starten klicken, wird das Programm eine Meldung anzeigen, dass Nonstop
Backup nicht gestartet werden kann, während Sie im Probiermodus arbeiten. Sie müssen eine laufende
Try&Decide-Sitzung also beenden, um Nonstop Backup starten zu können.
Sie können Dateien vom Schutz ausschließen, die von Ihnen spezifizierten Kriterien entsprechen.
Klicken Sie auf den Link Nonstop Backup-Optionen, um Ausschlusskriterien hinzuzufügen. Sie können
beim Hinzufügen der Kriterien die üblichen Windows-Wildcards verwenden. Zu weiteren
Informationen siehe Elemente vom Backup ausschließen.