Operation Manual
Copyright © Acronis, Inc. 83
Um ein (vielleicht versehentlich hinzugefügtes) Filterkriterium zu löschen, klicken Sie rechts neben
dem Kriterium auf das Symbol 'Löschen'.
3.12 Backups validieren
Eine Validierungsprozedur überprüft, ob Sie später in der Lage sein werden, Daten von einer
bestimmten Backup-Version wiederherzustellen – wenn Sie also auf der Zeitleiste zur Validierung...
eine Voll-Backup-Version wählen, dann überprüft das Programm nur diese Voll-Backup-Version.
eine differentielle Backup-Version wählen, dann überprüft das Programm die anfängliche Voll-
Backup-Version und die gewählte differentielle Backup-Version.
eine inkrementelle Backup-Version wählen, dann überprüft das Programm das anfängliche Voll-
Backup, die gewählte inkrementelle Backup-Version und (sofern vorhanden) auch noch die
gesamte Kette aller Backup-Versionen bis hin zur gewählten inkrementellen Backup-Version.
Enthält die Kette eine oder mehrere differentielle Backup-Versionen, dann überprüft das
Programm (zusätzlich zur anfänglichen vollständigen sowie gewählten inkrementellen Backup-
Version) nur die jüngste differentielle Backup-Version in der Kette – und (sofern vorhanden) auch
noch alle nachfolgenden inkrementellen Backup-Versionen (zwischen der differentiellen und der
gewählten inkrementellen Backup-Version).
Diese Information kann hilfreich sein, wenn Sie beispielsweise herausfinden, dass ein Backup
beschädigt ist, welches aus einer vollständigen Backup-Version und einer Kette inkrementeller
Backup-Versionen besteht. Um den Fehler im Backup zu beheben, gehen Sie folgendermaßen vor.
Überprüfen Sie zuerst die vollständige Backup-Version, indem Sie diese auf der Zeitleiste auswählen,
auf diese mit der rechten Maustaste klicken und im Kontextmenü den Befehl Validieren wählen.
Sollte es defekt sein, ist die gesamte Backup-Kette nutzlos. Wenn es nicht defekt ist, fahren Sie fort,
die inkrementellen Backup-Versionen zu validieren (beginnend mit dem ältesten), bis Sie den
'Übeltäter' gefunden haben. Alle inkrementellen Backup-Versionen, die nach der beschädigten
Version erstellt wurden, sind nutzlos; Sie können aber immerhin noch die Daten der früheren
Backup-Versionen wiederherstellen.
So validieren Sie ein komplettes Backup:
1. Markieren Sie das zu validierende Backup, klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol, um das Menü
'Aktionen' zu öffnen und wählen Sie Validieren. Wenn das gewählte Backup kennwortgeschützt
ist, wird Acronis True Image Home 2012 in einer Dialogbox nach dem Kennwort fragen.
2. Das Programm beginnt nach Eingabe des richtigen Kennwortes direkt mit der
Validierungsprozedur.
3. Nach Abschluss der Überprüfung wird Ihnen das Ergebnis in der Zeile unterhalb der Backup-Box
angezeigt. Durch einen Klick auf Abbrechen können Sie die Validierung vorzeitig beenden.
3.13 Backup-Versionen konsolidieren
Durch die Konsolidierung von Backup-Versionen können Sie von einem Backup eine konsistente
Kopie erstellen, während Sie ausgewählte Backup-Versionen löschen. Dieses Verfahren erlaubt das
Löschen nicht mehr benötigter Backup-Versionen aus Backups, ohne dass diese dabei beschädigt
werden.
Konsolidierung erstellt eine konsistente Kopie des Backups, das keine gelöschten Backup-Versionen
enthält. Falls Sie einen neuen Speicherort für das konsolidierte Backup angeben, verbleibt das Quell-
Backup unverändert (außer Sie löschen es). Dieses Verfahren benötigt zwar mehr Speicherplatz,