Operation Manual
Copyright © Acronis, Inc. 86
4 Daten wiederherstellen
Der eigentliche Sinn von Backups ist die Wiederherstellung gesicherter Daten, für den Fall, dass die
ursprünglichen Daten wegen Hardwarefehler, Feuer, Diebstahl oder versehentlicher Löschung
verloren gehen.
Wir hoffen, dass Sie Ihr System und Ihre Daten unter Verwendung der Backup-Funktionen von
Acronis True Image Home 2012 gesichert haben. Denn in diesem Fall sollten Ihnen keine Daten
verloren gehen können.
Die folgenden Abschnitte beschreiben die Recovery-Aktionen für Laufwerke, Volumes (Partitionen),
Dateien und Ordner. In den meisten Fällen werden Sie den Acronis Backup Explorer verwenden, um
Dateien und Ordnern wiederherzustellen. Für weitere Informationen siehe Acronis Backup Explorer
(S. 31).
Themen
Ihr System nach einem Absturz wiederherstellen ................................... 86
Volumes und Laufwerke wiederherstellen .............................................. 90
Durch Acronis Nonstop Backup geschützte Volumes wiederherstellen .. 92
So stellen Sie mehr als ein Volume auf einmal wieder her ...................... 93
Ein Laufwerk-Backup unter einem Notfallmedium auf ein
anderes Laufwerk wiederherstellen ........................................................ 97
Daten von dateibasierten Backups wiederherstellen ............................ 103
Dateiversionen wiederherstellen ........................................................... 105
Auf abweichende Hardware wiederherstellen ...................................... 106
Acronis Universal Restore ...................................................................... 110
Acronis Startup Recovery Manager verwenden .................................... 111
Recovery von Laufwerken und Volumes vom Typ 'Dynamisch'
oder 'GPT' ............................................................................................... 112
Die Dialogbox 'Backup-Schutz' ............................................................... 113
Boot-Reihenfolge im BIOS arrangieren .................................................. 113
Recovery-Optionen ................................................................................ 114
4.1 Ihr System nach einem Absturz wiederherstellen
Wenn Ihr Computer nicht mehr in der Lage ist zu booten, ist es ratsam, als erstes mit den im
Abschnitt 'Versuche zur Bestimmung der Absturzursache (S. 86)' gemachten Vorschlägen nach dem
entsprechenden Grund zu suchen. Wenn die Ursache des Absturzes in einer Beschädigung des
Betriebssystems liegt, dann sollten Sie ein Backup verwenden, um Ihr System wiederherzustellen.
Führen Sie die im Abschnitt Vorbereitungen zur Wiederherstellung (S. 87) beschriebenen
Maßnahmen durch und fahren Sie dann mit der Wiederherstellung Ihres Systems fort.
4.1.1 Versuche zur Bestimmung der Absturzursache
Die meisten Systemabstürze beruhen auf zwei grundsätzlichen Faktoren: Die erste Ursache liegt im
Auftreten eines Hardware-Fehlers, der dazu führt, dass Ihr Computer nicht mehr bootet. Die zweite
Ursache kann eine Beschädigung des Betriebssystems sein, die dazu führt, dass Windows nicht mehr
startet.