User Manual

22
2. Quick Start zur Inbetriebnahme
2.1 Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme
Nach dem Auspacken und der Aufstellung des Subwoofers sollte dieser ca. eine
Stunde unangeschlossen ‚ruhen’, um sich der jeweiligen Raumtemperatur anpassen zu
können.
Der Subwoofer muss stets fest und ohne zu wackeln auf einer festen Unterlage stehen.
Beim Aufstellen Ihres Subwoofers achten Sie bitte darauf, die
beigelegten schwarzen Plastikschutzkappen vorher an den Beinen
des Subwoofers anzubringen, um Beschädigungen Ihres Bodens zu
vermeiden. Für harte Böden sind außerdem Filzgleiter beigelegt, die
unter die Plastikschutzkappen geklebt werden können.
Wir empfehlen, beim Auspacken der Teile Ihres neuen Subwoofers darauf zu achten,
die Verpackung nicht zu beschädigen und aufzubewahren, um den Lautsprecher bei
Bedarf sicher transportieren zu können.
Bitte beachten Sie, dass dieser Subwoofer, abhängig von Pegel und Nutzungsfrequenz,
einige Tage benötigt, um seine optimale Klangqualität zu erreichen.
2.2 Quick Start / Inbetriebnahme
a) Vergewissern Sie sich vor Anschluss der Kabel, dass sowohl der Subwoofer (Netzschal-
ter) als auch die betreffenden Komponenten Ihrer Audio-Anlage ausgeschaltet sind und
stellen Sie die Lautstärke auf Minimum.
b) Wählen Sie eine der Anschlussmöglichken (siehe 3.).
c) Überprüfen Sie, ob die gekennzeichnete Nennspannung mit der Nennspannung in Ihrer
Umgebung übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, schließen Sie die Subwoofer
in keinem Falle an eine Stromquelle an und kontaktieren Sie Ihren Fachhändler. Bei
Übereinstimmung schließen Sie nun mittels der Netzkabel den Subwoofer an eine
Steckdose an.
d) Schalten Sie die rückseitigen Netzschalter ein.
e) Vergewissern Sie sich, dass der Ausgangspegel Ihrer Audio-Anlage niedrig eingestellt
ist. Schalten Sie dann Ihre Audio-Anlage ein.
f) Schalten Sie nun ihre Tonquelle ein und beginnen Sie die Wiedergabe. Regeln Sie
schließlich die Lautstärke vorsichtig auf den gewünschten Wert.