User's Manual

19
Sub7 Bedienungsanleitung / Deutsch
Vermeiden Sie, dass Flüssigkeiten jeglicher Art ins Gehäuseinnere gelangen.
Sprühen Sie weder Flüssigkeiten direkt auf das Gerät, noch nutzen Sie nasse
Reinigungslappen.
Bitte verwenden Sie keine brennbaren und ätzenden Chemikalien zur Reinigung
dieses Produkts.
Vermeiden Sie jede Berührung mit den Membranen des Subwoofers und
blockieren Sie nicht die Bassreflexöffnung.
Gewährleisten Sie eine rückwärtige Luftabfuhr für eine notwendige Kühlung der
Elektronik.
Zum Trennen des Gerätes vom Stromnetz schalten Sie den Netzschalter aus.
Anschließend ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Der Netzschalter
und -stecker müssen leicht erreichbar sein.
Verwenden Sie stets geprüfte Kabel. Defekte Kabel sind häufig die Ursache für
Störgeräusche verschiedener Art.
Setzen Sie dieses Produkt nicht bei extremen Temperaturen ein, ebenso wenig in
feuer- oder explosionsgefährdeten Umgebungen.
Bitte beachten Sie, dass im Gehäuseinneren sich Magnete befinden, die ein
Magnetfeld aufbauen. Vermeiden Sie, mit magnetischen bzw. paramagnetischen
Gegenständen in unmittelbare Nähe der Lautsprecher zu hantieren.
Zu hohe Lautstärken können ihr Gehör schädigen! Vermeiden Sie direkte Nähe zu
Lautsprechern, die mit hohen Pegeln betrieben werden.
Sicherheitshinweise
18
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie Ihre neuen
Subwoofer in Betrieb nehmen. Bitte heben Sie diese Anleitung auf. Bitte
beachten Sie alle Warnungen und folgen Sie allen Anweisungen.
Achtung: Um die Gefahr eines Stromschlages zu vermeiden, öffnen Sie
den Subwoofer nicht. Es befinden sich keine wartungsbedürftigen Teile im
Gehäuseinnern. Bitte versuchen Sie auf keinen Fall, dieses Produkt selbst
zu reparieren und wenden Sie sich bei einem Problemfall an qualfiziertes
Servicepersonal.
Der Subwoofer muss mit einer dreipoligen, geerdeten Stromversorgung betrieben
werden. Alle drei Pole müssen stets verwendet werden. Dies gilt auch für davor
geschaltete Verlängerungen oder Verteiler.
Verwenden Sie ausschließlich die spezifizierten Sicherungstypen. Überbrücken
Sie niemals, auch nicht im Notfall, die Sicherung.
Überprüfen Sie, ob die gekennzeichnete Nennspannung mit der Nennspannung
in Ihrer Umgebung übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, schließen Sie
den Subwoofer in keinem Falle an eine Stromquelle an und kontaktieren Sie Ihren
Fachhändler.
Schalten Sie stets alle Geräte aus, bevor Sie eine Kabelverbindung entfernen
oder neu hinzufügen.
Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Stative, Einbauhilfen oder Tische, die vom
Hersteller empfohlen oder die mit dem Gerät geliefert werden. Bewegen Sie
einen Wagen, auf dem das Gerät steht, vorsichtig, um ein Herabstürzen zu
verhindern.
Erklärung der graphischen Symbole
Das Blitzsymbol warnt vor der Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Das Ausrufezeichen weist auf wichtige
Bedienungs- oder Pflegehinweise hin.
Achtung
Gefahr durch Stromschlag
Nicht öffnen
UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGES ZU VERRINGERN,
ENTFERNEN SIE WEDER DIE RÜCKWAND NOCH SONSTIGE TEILE.
DIE INNEREN BAUTEILE DÜRFEN NICHT VOM ANWENDER, SONDERN
NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL GEWARTET WERDEN.
SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS.
Sicherheitshinweise