Operation Manual

DOMINO 24 & 48 BEDIENUNGSANLEITUNG
www.adblighting.com
Bedienungsanleitung - Seite 14
Revision 1.2
3. VORDERANSICHT
Das Diagramm unten zeigt eine DOMINO 48. Domino DOMINO 24 ist vergleichbar
aufgebaut, besitzt jedoch wenig Fader.
3.1 BÄNKE
Diagramm (1.a, 1.b, 1.c)
DOMINO besitzt zwei Faderbänke.
Bank A ist immer der Steuerung der Intensitäten von Kreisen und Geräten zugeordnet 1
to 12 (24).
Die Funktionen von Bank B können mittels “Mode” Taste ausgewählt werden.
Im Memory Modus enthält Bank B Submaster, welche auf 9 Bänke aufgeteilt sind, wobei
jede Bank 12 (24) Submaster enthält, so dass insgesamt 108 (216) Submaster zur
Verfügung stehen. Zugriff auf alle B-Bänke erhält man mit der Taste [Bank B].
3.2 MODUS
Diagramm (2)
A / B Modus. Die Bank B steuert die Level/Intensitäten der Kreise 1 bis 12 (24).
(Eine Kopie der Bank A).
WIDE Modus. Die Bank B steuert die Intensitäten der Kreise 13 (25) bis 24 (48).
(Eine Fortsetzung der Bank A mit der doppelten Anzahl an Fadern).
MEMORY Modus. Die Fader der Bank B werden zu SUBMASTERN und steuern die
Intensitäten von gespeicherten Memories oder Chasern.
3.2.1 MODUS AUSWAHL
Standardeinstellung (auch nach einem Totalreset) von DOMINO ist der Wide Modus.
Kurzes drücken der Taste [Mode] schaltet zwischen Memory und Wide Modus um.
Gedrückt halten der Taste [Mode] schaltet zwischen Memory/Wide Modus und A/B Modus
um.
1.
a
1.
b
BANK
A
5
1.
c
4
3
6
.
b
6
.
c
27
BANK B
6
.
a