Operation Manual

DOMINO 24 & 48 BEDIENUNGSANLEITUNG
www.adblighting.com
Bedienungsanleitung - Seite 30
Revision 1.2
9. SUBMASTER MEMORY
9.1 ÜBERBLICK
Ein Submaster Memory ist eine gespeicherte Momentaufnahme des DOMINO Ausgangs,
komplett mit Ein- und Ausblendzeiten und einem beschreibenden Namen. Sie werden in
einem Submaster gespeichert.
Die Überblendzeiten eines Submaster Memories können vom Geschwindigkeitsrad kommen
oder im Submaster Memory gespeichert sein. Für jedes Submaster Memory können
individuelle Ein- und Ausblendzeiten eingegeben werden.
Achtung: DOMINO speichert das Submaster Memory nicht, wenn die Intensitäten aller
Kreis Null betragen.
9.2 SPEICHERN VON SUBMASTER MEMORIES
Um ein Submaster Memory zu speichern, erstellen Sie die gewünschte Lichtstimmung und
drücken dann [record memory].
Die Speichertaste des Submaster Memory blinkt und das Display zeigt “
Pick memory
Number” / "Wählen Sie eine Speichernummer" an.
Die Bank B und die Funktionstaste blinkt, um anzuzeigen, dass sie aktiv sind. Alle
Submaster blinken zweimal als mögliche Speicherziele auf, dann leuchten alle Submaster
dieser Bank B, die bereits Speicher enthalten, dauerhaft auf. (Submaster mit Chasern
blinken schnell, Sequenzlisten blinken langsam und leere Playbacks leuchten nicht.)
Wurde das Speicherziel bereits verwendet, erscheint die Sicherheitsabfrage “WARNING
memory exists – overwrite?” / "ACHTUNG: Memory existiert bereits - überschreiben?" Sie
haben nun zwei Möglichkeiten.
Wenn Sie das alte Submaster Memory mit dem neuen Inhalt ersetzen wollen,
überschreiben Sie es mit [yes/ja] oder [f/a] (Überschreiben des existierenden
Submaster Memories).
Um einen anderen Speicherort auszuwählen, drücken [f/a] (neuen Submaster
Memory Speicherort).
9.2.1 ANWAHL VON BANK B
Mit mehrfachem Drücken der [Bank B] Taste blättern Sie durch die 9 Bank B Nummern. Um
eine bestimmte Bank B direkt anzuwählen, halten Sie [Bank B] gedrückt und tippen [f/a]
(Bank B Nummer) an.
Wenn Sie die Seite anwählen, blinken die Submaster zweimal und zeigen ihren Inhalt wie
oben beschrieben. Ist eine Seite angewählt, wenn Sie die [Bank B] Taste gedrückt halten,
wird ein Fenster auf dem optionalen Videomonitor angezeigt mit dem Inhalt und Name jedes
Submaster Memory Speicherorts.
9.2.2 BESCHRIFTEN VON SUBMASTER MEMORIES
In der Standardeinstellung ist jedem Submaster Memory eine Bank B Nummer zugeordnet.
Beispiel: Bank B Nummer: B1:01 (Bank B, Bank B Nummer1, Bank B Fader 1)
Um einen Namen einzugeben oder zu ändern, halten Sie [function] gedrückt und drücken
Sie [f/a] (Name). Es wird “Pick Object to Name / zu beschriftendes Objekt auswählen”
angezeigt. Drücken Sie [BANK B] (optional), [f/a] (Submaster Memory Nummer).