Operation Manual

DOMINO 24 & 48 BEDIENUNGSANLEITUNG
www.adblighting.com
Bedienungsanleitung - Seite 32
Revision 1.2
Zum Bearbeiten eines Submaster Memories in einem Submaster drücken Sie [edit], [f/a]
(Submaster).
Zum Bearbeiten eines Submaster Memories im Grabmaster drücken Sie [edit], [f/a]
(Grabmaster)
Zum Bearbeiten eines Submaster Memories in einer anderen Bank B drücken Sie [edit],
[Bank B], [f/a] (Submaster).
Die Funktionstaste zeigt durch Blinken an, dass sie aktiv ist. Sie können die aktuelle Werte
der Kreisintensitäten und Fadezeiten des Submaster Memories wie unten beschrieben
ablesen oder editieren. Mit wiederholtem Drücken der Taste [function] blättern Sie durch
Kreisintensitäten in %, Ein- und Ausblendzeit und die Bank B Nummer. Diese
Editiermöglichkeiten sind unten beschrieben.
9.3.4 KREISINTENSITÄTEN
Um die Intensität eines Kreises in einem Submaster Memory abzulesen oder zu verändern,
bearbeiten Sie wie oben beschrieben das Submaster Memory und drücken dann die [f/a]
Taste. Während die [f/a] Taste gedrückt ist, zeigt das Display die Kreisnummer an.
Wenn Sie sie los lassen, zeigt das Display die Intensität dieses Kreises im Submaster
Memory an.
Mit dem Editierrad bestimmen Sie die Intensität des angewählten Kreises.
Wird die Intensität gegenüber dem gespeicherten Wert erhöht, wird dies durch die
Voranstellung von + angezeigt, wird sie vermindert wird dies durch - angezeigt. Erreicht der
Wert wieder den Originalwert, wird nichts angezeigt.
Um weitere Kreisintensitäten zu editieren, wiederholen Sie den Vorgang.
Nach Beendigung drücken Sie [edit].
Veränderungen werden automatisch gespeichert.
9.3.5 FADEZEITEN / ÜBERBLENDZEITEN
Um die Fadezeiten eines Kreises in einem Submaster Memory abzulesen oder zu
verändern, bearbeiten Sie wie oben beschrieben das Submaster Memory und drücken dann
die Funktionstaste, um die Zeit einzustellen.
EINBLENDZEIT (IN).
Drücken Sie die Taste [function] bis die Anzeige “in” leuchtet. Das Display zeigt nun die
Einblendzeit, die mit dem Editierrad verändert werden kann. Wird eine Zeit unter 0 Sekunden
eingestellt, übernimmt das Geschwindigkeitsrad.
AUSBLENDZEIT (OUT).
Drücken Sie die Taste [function] bis die Anzeige “out” leuchtet. Das Display zeigt nun die
Ausblendzeit, die mit dem Editierrad verändert werden kann. Wird eine Zeit unter 0
Sekunden eingestellt, übernimmt das Geschwindigkeitsrad.
Alle Veränderungen werden automatisch im Submaster Memory gespeichert.
9.3.6 EDITIEREN VON SUBMASTER MEMORY BESCHRIFTUNGEN
Beschriftungen oder Namen werden genauso bearbeitet wie sie gespeichert werden; nicht im
Editiermodus. Siehe 9.2.2 "Beschriften eines Submaster Memories".
9.4 KOPIEREN VON SUBMASTER MEMORIES
Zum Kopieren eines Submaster Memories drücken Sie [assign/copy].
Das Display zeigt “Pick memory to copy from/ Wählen Sie das zu kopierende Submaster
Memory” an. Befindet sich die Quelle nicht auf der gegenwärtigen Seite, wählen Sie [Bank
B] um die entsprechende Seitennummer der Quelle anzuwählen.