Operation Manual

DOMINO 24 & 48 BEDIENUNGSANLEITUNG
www.adblighting.com
Bedienungsanleitung - Seite 48
Revision 1.2
Wenn Sie die Sequenzliste im Cue List Master editieren, ist der aktuelle Schritt angewählt.
Wenn Sie die Sequenzliste in einem Submaster Memory editieren, wird Schritt Nummer 1
angewählt.
Mit den Tasten [<] oder [>] unter dem Editierrad bewegt man sich durch die Sequenzliste.
Die LEDs der f/a Tasten zeigen die Kreisintensitäten in jedem Schritt.
Die Tasten [function], [remove] und [add] blinken ebenfalls, um anzuzeigen, dass sie aktiv
sind.
Ihre Anwendung wird im Folgenden beschrieben.
Nach Beendigung drücken Sie [edit].
Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
13.6.1 SCHRITTE HINZUFÜGEN
Um einen Schritt zu einer Sequenzliste hinzuzufügen, editieren Sie diese wie oben
beschrieben und bewegen sich dann mit den [<] oder [>]Tasten unterhalb des Editierrades
durch die Sequenzliste.
Wählen Sie den Schritt an, hinter dem Sie den neuen Schritt einfügen möchten und drücken
dann [add].
Wenn Sie ein Submaster Memory als neuen Schritt hinzufügen möchten, drücken Sie
[Bank B] (optional), [f/a] (Submaster Memory).
Wenn Sie ein Snapshot (des aktuellen Pultausgangs) als neuen Schritt hinzufügen
möchten, drücken Sie [record submaster memory].
Wenn Sie ein Chaser als neuen Schritt hinzufügen möchten, drücken Sie [Bank B]
(optional), [f/a] (Chaser).
Nach Beendigung drücken Sie [edit].
Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
13.6.2 SCHRITTE LÖSCHEN
Um einen Schritt aus einer Sequenzliste zu löschen, editieren Sie diese wie oben
beschrieben und bewegen sich dann mit den [<] oder [>]Tasten unterhalb des Editierrades
durch die Sequenzliste.
Wählen Sie den Schritt an und drücken dann [remove], [yes/ja].
Nach Beendigung drücken Sie [edit].
Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
13.6.3 EINZELSCHRITTZEITEN EDITIEREN
Um Einzelschrittzeiten in einer Sequenzliste zu editieren, editieren Sie diese wie oben
beschrieben und bewegen sich dann mit den [<] oder [>]Tasten unterhalb des Editierrades
durch die Sequenzliste zum gewünschten Schritt.
Um die Einblendzeit IN zu ändern, drücken Sie [function] bis die "IN" LED leuchtet. Das
Display zeigt nun die Einblendzeit an. Diese kann mittels Editierrad verändert werden.
Beträgt die Zeit weniger als 0 Sekunden, so übernimmt das Geschwindigkeitsrad.
Um die Einblendzeit OUT zu ändern, drücken Sie [function] bis die "OUT" LED leuchtet.
Das Display zeigt nun die Ausblendzeit an. Diese kann mittels Editierrad verändert
werden. Beträgt die Zeit weniger als 0 Sekunden, so übernimmt das
Geschwindigkeitsrad.
Um die Link Zeit zu ändern, drücken Sie [function] bis die "IN" und "OUT" LEDs leuchten
und geben eine Link Zeit mittels Editierrad ein. Die Link Zeit lässt die Sequenzliste
automatisch zum nächsten Schritt übergehen, wenn die Link Zeit abgelaufen ist.
Nach Beendigung drücken Sie [edit].
Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
13.6.4 INTENSITÄTEN VON EINZELSCHRITTEN EDITIEREN