Operation Manual

DOMINO 24 & 48 BEDIENUNGSANLEITUNG
www.adblighting.com
Bedienungsanleitung - Seite 62
Revision 1.2
1. email an domino@adblighting.com oder Sie kontaktieren Ihren örtlichen ADB Service
Partner, geben diesem die Seriennummer (auf der Rückseite) Ihres Pultes und erhalten den
Entsperrcode per email.
2. Sie führen einen Kaltstart durch, der alle Memories und Showinformationen zerstört.
Schalten Sie DOMINO aus und warten für 30 Sekunden. Halten nun Sie [no] + [yes/ja],
gedrückt, schalten Sie ein und wenn die scrollenden Nachrichten an ihrem Ende angelangt
sind, lassen Sie [no] + [yes/ja] los.
18.4 MIDI
Bei Drucklegung noch nicht ausgeführt.
18.5 SETUP EINSTELLUNGEN
18.5.1 STANDARD FADE UND SPEED ZEITEN
Halten Sie [function] gedrückt und tippen [f/a] (Setup), [no/nein] [no/nein], [yes/ja], [yes/ja].
Folgen Sie den Anweisungen und geben die Zeiten mit dem Editierrad ein.
Sie können für folgende Funktionen Standardzeiten eingeben:
Submaster Memories - Ein- und Ausblendzeit, sowie Linkzeit
Cue List / Sequenzliste - Ein- und Ausblendzeit, sowie Linkzeit
Theatrical memory - Ein- und Ausblendzeit, sowie Linkzeit
Chasergeschwindigkeit, X-fade
Standardzeiten für Sequenzlisten werden ausschließlich verwandt, wenn es sich bei dem
Schritt um einen Chaser oder einen Snapshot handelt. Ist der Schritt ein Submaster Memory,
wird er von dessen Zeiten gesteuert. Beträgt die Zeit weniger als 0 Sekunden, so übernimmt
das Geschwindigkeitsrad.
Bestätigen Sie die Einstellungen mit [ok].
18.6 SPRACHE
Zur Zeit kann nur die Sprache der Hilfefunktion des Video Displays eingestellt werden:
Halten Sie [function] gedrückt und tippen [f/a] (Setup), [no/nein], [no/nein], [yes/ja],
[no/nein], [yes/ja].
Blättern Sie mit [yes/ja] oder [no] durch die verfügbaren Hilfesprachen. Es stehen Englisch
und Französisch zur Auswahl. Bestätigen Sie die gewünschte Sprache mit [yes/ja].
18.7 STANDARD DATEI NAME
Eingabe eines Standard Datei Namens;
Halten Sie [function] gedrückt und tippen [f/a] (Setup), [no/nein], [no/nein], [yes/ja],
[no/nein], [no/nein], [yes/ja]
Bewegen Sie den Cursor mit [<] oder [>] und wählen die Buchstaben mit dem Editierrad
aus. Speichern Sie mit [ok].
18.8 B MASTER INVERTIEREN
Die Funktion des B Masters kann invertiert werden, so dass sein Ausgangswert bei Null liegt,
wenn der Fader am unteren Punkt seines Weges angekommen ist.
Um den Master zu invertieren:
halten Sie [function] gedrückt und tippen [f/a] (Setup).
Das Display fragt “Lock Console?/Kosole sperren?” Drücken Sie [no].
Das Display fragt “Midi?” Drücken Sie [no].
Das Display fragt “Set Preferences?/Setup Einstellungen?
Drücken Sie [yes/ja], [no], [no], [no], [yes/ja].