Datasheet
SICHERUNGSKLEMMEN
TYP 1003 Si DS
Verbindungsklemmen mit Sicherungshalter für Sicherungen
6,3 x 25 mm (1/4" x 1") oder 6,3 x 32 mm (1/4" x 1 1/4"),
1- bis 5-polig, mit Drahtschutz
Zulassung
Nennquerschnitt
mm
2
4,0
22-10 AWG
16 Amp.
6,0
Nennspannung V 500 300 400
Bei diesem Typ handelt es sich um eine ein- bis vierpolige
Verbindungsklemme vom Typ Europaklemme
1000 DS mit zusätzlich seitlich
angeformtem Halter für Sicherungen 6,3 x 25 mm oder 6,3 x 32 mm. Alle
Kontaktteile sind berührungssicher eingebaut entsprechend VBG 4, VDE
0106, Teil 100 und VDE 0470, Teil 1.
Einpolige 1003 Si DS
Die einpolige Ausführung 1003 Si/ 1 DS ist vorgesehen zum Anreihen an
mehrpolige Klemmen 1003 Si oder zur Einzelmontage durch Schraubloch Ø
3,6 mm.
Bei kleinen Querschnitten bzw. feindrähtigen Leitern ist diese Ausführung mit
Drahtschutzfeder zu empfehlen, um Beschädigungen der Leiter bzw.
Einzellitzen zu vermeiden.
Varianten:
Zubehör:
Technische Angaben
1003 Si
1003 Si E
1003 Si E DS
ZEL 100 Zugentlastungen
Isolierteil:
Polyamid 6.6, grau, Griff schwarz
Dauergebrauchstemperatur 100 °C
kurzzeitig 160 °C
andere Polyamide auf Anfrage
Kontaktteil:
Messing, oberflächengeschützt
Sicherungskontakt:
Federstahl, rostfrei
Schraube:
M 3,5 x 7 mm, max. 0,8 Nm
Stahl, verzinkt, chromatiert
Drahtschutz:
Federstahl, rostfrei
Nennspannung: Sicherungshalter 250 V
Verbindungsklemmen 500 V
Nennstrom: nach EN 60 127-6 Sicherungshalter: 16 A
nach EN 60 598 Verb.klemmen: 25 A
nach EN 60 998 Verb.klemmen: 32 A
Verlustleistung:
4 W bei T 23 °C
Maximale Umgebungstemp.:
Anschlussklemme: T 100 °C
Sicherungsklemme: T 70 °C
Klemmbereich:
bis 4 mm²
Abisolierlänge
der Leiter:
7,5 bis 8 mm
Zeichnungen
Bestellinformation
Sicherungseinsätze auf Anfrage
Auf Zeichnung klicken für PDF-Ansicht
Typ/Polzahl Bestell-Nr.
kg je
100 Stk.
Verp.-
Einheit
Maße in mm
a
1003 Si/ 1 DS 171301 1,06 100 19,00
1003 Si/ 2 DS 171302 1,49 200 24,00
1003 Si/ 3 DS 171303 1,97 200 36,00
1003 Si/ 4 DS 171304 2,45 100 48,00
1003 Si/ 5 DS 171305 2,92 100 60,00
Page
1
of
1
Adels
-
Contact
10.09.2008
http://www.adels
-
contact.de/index.php?arg=0307c0014d046b61727420e335700701