Operation Manual

Installationsanweisung
11
INSTALLATIONSANWEISUNG
1
Sicherheitshinweise für den Installateur
Das Gerät darf nur durch einen Elektrofachmann angeschlossen
werden.
In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzusehen, die es
ermöglicht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von mind.
3 mm allpolig vom Netz zu trennen.
Als geeignete Trennvorrichtungen gelten z.B. LS-Schalter, Sicherun-
gen (Schraubsicherungen sind aus der Fassung herauszunehmen), FI-
Schalter und Schütze.
 Dieses Gerät entspricht bezüglich des Schutzes gegen Feuergefahr
dem Typ Y (IEC 335-2-6). Nur Geräte dieses Typs dürfen einseitig an
nebenstehende Hochschränke oder Wände eingebaut werden.
 Unter dem Kochfeld mu
ß ein freier Abstand von mindestens
20 mm vorhanden sein.
 Schubladen dürfen nicht unter dem Kochfeld montiert werden.
 Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewährleistet sein.
 Die Standsicherung des Einbauschrankes muss DIN 68930 genügen.
Einbauherde und Einbaukochfelder sind mit speziellen Stecksystemen
ausgestattet. Sie dürfen nur mit Geräten des passenden Systems
kombiniert werden.
Hinweis für die Schweiz
Entgegen den Hausinstallationsvorschriften des SEV, Ziffer 47330.1,
dürfen die Einbau-Kochherde, -Kochmulden und Kochfelder in brenn-
bares Material eingebaut werden.
Teile, welche in den Raum unterhalb der Kochmulden hineinragen,
müssen aus nicht brennbarem Stoff sein oder einen Mindestabstand
von 100 mm zu den Kochplatten-Unterkanten aufweisen. Brennbare
Wände und Decken müssen oberhalb der Kochflächen gemäss dem für
das betreffende Kantonsgebiet zuständigen feuerpolizeilichen Organ
feuerhemmend verkleidet sein.
Das den Kochmulden und Kochfeldern beigelegte zweite Leistungs-
schild muss an verdeckter aber gut sichtbarer Stelle, unmittelbar in der
Nähe des Gerätes angebracht werden (Klebefläche staub- und fettfrei).