User manual

Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Die Anzeige der Kochstu-
fe wechselt.
Das Power-Management
ist eingeschaltet.
Siehe den Abschnitt
„Power-Management“.
Ein Signal ertönt und das
Gerät schaltet sich ein
und wieder aus. Nach
5 Sekunden ertönt ein
weiteres Signal.
Sie haben bedeckt.
Decken Sie das Sensor-
feld wieder auf.
leuchtet auf.
Die Abschaltautomatik
wurde ausgelöst.
Schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein.
leuchtet auf.
Der Überhitzungsschutz
für die Kochzone wurde
aktiviert.
Schalten Sie die Kochzo-
ne aus. Schalten Sie die
Kochzone wieder ein.
leuchtet auf.
Es befindet sich kein
Kochgeschirr auf der
Kochzone.
Stellen Sie Kochgeschirr
auf die Kochzone.
leuchtet auf.
Das Kochgeschirr ist un-
geeignet.
Benutzen Sie geeignetes
Kochgeschirr.
leuchtet auf.
Der Durchmesser des
Kochgefäßbodens ist für
die Kochzone zu klein.
Stellen Sie das Kochge-
schirr auf eine kleinere
Kochzone.
und eine Zahl leuchten
auf.
Es ist ein Fehler aufgetre-
ten.
Trennen Sie das Gerät ei-
ne Zeit lang vom Strom-
netz. Schalten Sie die Si-
cherung im Sicherungs-
kasten der Hausinstallati-
on aus. Schalten Sie die
Sicherung wieder ein.
Wenn
erneut aufleuch-
tet, benachrichtigen Sie
den Kundendienst.
leuchtet auf.
Es ist ein Fehler aufgetre-
ten, weil ein Kochgeschirr
leer gekocht ist oder un-
geeignetes Kochgeschirr
benutzt wurde. Der Über-
hitzungsschutz für die
Kochzone wurde aktiviert.
Die Abschaltautomatik
wurde ausgelöst.
Schalten Sie das Gerät
aus. Entfernen Sie das
heiße Kochgeschirr.
Schalten Sie nach ca. 30
Sekunden die Kochzone
wieder ein.
sollte er-
löschen, die Restwärme-
anzeige kann jedoch
noch leuchten. Kochge-
schirr abkühlen lassen
und im Abschnitt „Koch-
geschirr“ nachlesen, wel-
ches Kochgeschirr für In-
duktionskochfelder ge-
eignet ist.
DEUTSCH
75