Operation Manual

18
Installieren der Rückschlagklappe - Bild 10
Gilt nicht für Umluftbetrieb.
Die Dunstabzugshaube kann mit einer Rückschlagklappe ausgerüstet
werden.
Die Rückschlagklappe besteht aus zwei Klappen, die im Abzugsrohr
der Haube montiert werden. Für Küchen, in denen die
Dunstabzugshaube die einzige Ventilation nach außen darstellt, muß
der äußere Teil der Klappen abgeschnitten werden. Die Klappen werden
montiert, indem man die Klappen so biegt, daß die Führungszapfen in
die Befestigungsbohrungen im Abzugsrohr eingeführt werden können.
Darauf achten, daß das speichenförmige Muster der Klappen nach
oben zeigt.
Mit einem Bleistift oder ähnlichem in die Spalte zwischen den Klappen
drücken, die dadurch leichtgängig nach oben klappen. Falls nicht:
kontrollieren, daß die beiden Klappen richtig herum montiert sind und
korrekt in der Führungsbohrung sitzen.
Einsetzen des Kohlefilters
Gilt nur für Umluftbetrieb. Der LONG LIFE Kohlefilter (Sonderzubehör)
für diese Dunstabzugshaube wird statt des Fettfilters eingesetzt. Der
LONG LIFE Kohlefilter ist gleichzeitig Fettfilter und Kohlefilter für die
Reduzierung von Küchengerüchen.
An der Ober- oder Frontseite des Einbauschranks, in der die Haube
eingebaut ist, muss eine Öffnung (min. 100 cm²) hergestellt werden,
damit die gefilterte Luft frei in die Küche zurückgelangen kann.
Bild 10