REFRIGERATOR USE & CARE MANUAL USO Y CUIDADOS DEL REFRIGERADOR MANUEL D’UTILISATION ET D’ENTRETIEN DU RÉFRIGÉRATEUR KÜHLSCHRANK GEBRAUCHS- UND PFLEGEANLEITUNG ÅÃ×ÅÉÑÉÄÉÏ ×ÑÇÓÇÓ ÊÁÉ ÓÕÍÔÇÑÇÓÇÓ ÔÏÕ ØÕÃÅÉÏÕ v£¿·¥îZ áÃd æë¦£ æ£À·Z z BRUKSANVISNING FÖR KYLSKÅP KOELKAST GEBRUIK & ZORG HANDBOEK JÄÄKAAPIN KÄYTTÖ- JA HUOLTO-OPAS
Congratulations on the purchase of your new refrigerator. With proper care, it will provide you with many years of dependable operation. Please read this Use and Care manual completely before operating your refrigerator. It contains the necessary information to ensure safe, efficient operation. Please note the model number and serial number located on the inside of your refrigerator. If a problem arises, both of these numbers will be required to obtain service.
Sicherheitshinweise Elektrische Information WARNHINWEIS - Bitte die folgenden Sicherheitshinweise für Ihre persönliche Sicherheit sorgfältig durchlesen, bevor Sie Ihren Kühlschrank in Betrieb nehmen. Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu Körperverletzung führen. WARNHINWEIS: Nichtbeachtung der folgenden Warnhinweise kann zum Elektroschock oder zur Körperverletzung führen. Die Spannungs- und Frequenzdaten sind auf dem Herstellerschild angegeben.
Installation EINSTELLUNG DER VORDEREN LAUFROLLEN Betrieb Betrieb Vor Inbetriebnahme des Kühlschranks die folgenden wichtigen Schritte durchführen: • Den Innenraum des Kühlschranks gründlich säubern. • Beide Türen auflassen, um schlechten Geruch und Schimmel zu vermeiden. 1. Beide Türen öffnen. 2. Das Bodengitter abnehmen (dazu das Gitter gerade herausziehen). 3.
Temperatureinstellung Eis & WasserDispenser TEMPERATURREGLER FÜR DEN KÜHLSCHRANK AUTOMATISCHER EIS- & WASSER SPENDER (einige Modelle) Die Temperatur des Kühlschranks bei Inbetriebnahme mit Hilfe des Temperaturreglers für einen Zeitraum von 24-Stunden auf den Mittelwert und anschließend, falls nötig, auf den gewünschten Temperaturwert einstellen.
Eis- und Wasserfilter Eis- und Wasserfilter Eis- und Wasserfilter Dieses Eis- und Wasserfiltersystem filtriert Wasser in den Eiswüfelbehälter und den Wasserspender und befindet sich in der oberen rechten hinteren Ecke des Frischhaltefaches (siehe Abb.3). FILTERWECHSEL DES RÜCKWÄRTIG GELEGENEN FILTERS: (an einigen Modellen vorhanden) ON-Position (unten) stellen. 9. Auf Leckstellen überprüfen. Die Kühlschranktür öffnen. Alle Wassertropfen vom Filtertopf abwischen. Ein Glas mit Wasser füllen.
Eis- und Wasserfilter FILTERWECHSEL DES SICH VORNE BEFINDLICHEN FILTERS: (an einigen Modellen vorhanden) Wenn nötig, beziehen Sie sich bitte auf Abbildung 4. Zum Filterwechsel ist es nicht notwendig, dass Sie den Wasserzulauf abschalten. 1. Stellen Sie den Eismacherhebel (den Drahtsignalarm) auf die AUS-Position (nach oben). 2. Drücken Sie auf den Filterfreigabeschalter, der sich rechts der Filterkartusche befindet, um den Filter aus seinem Gehäuse freizugeben.
Lebensmittelaufbewahrung GEFRIERFACH Eine maximale Aufbewahrungszeit läßt sich erzielen, wenn Sie Lebensmittel in Plastikfolie einwickeln und so gegen Austrocknung schützen. Das Hauptgefrierfach ist der kälteste Aufbewahrungsbereich. Die Türregale sind für Lebensmittel, die eine kürzere Zeit kühlgehalten werden sollen (wie z.B. Fruchtsäfte, Teigwaren und vorbereitete Lebensmittel).
Pflege und Reinigung Entfernen Sie den Eisvorratsbehälter vom Gefrierfach immer dann, wenn: 1. Durch einen Stromausfall von 1 Stunde oder länger das in der Maschine verbleibende Eis zu schmelzen beginnt und dann wieder zusammenfriert, was bei Wiederherstellung des Stroms zu einem Stau im Eisherstellungsmechanismus führen kann. 2. Der Eismacher nur sehr selten benutzt wird. ACHTUNG - LASSEN SIE DIE FINGER AUS DEM EISWURFSCHACHT. SIE KÖNNEN SICH AN DESSEN OBERFLÄCHE SCHNEIDEN.
Entfernung der Tür ENTFERNEN DER KÜHLSCHRANKTÜR: 1. Entfernen Sie die obere Schraubenabdeckung der Kühlschranktür und entfernen Sie die Abdeckung. 2. Zeichnen Sie den Scharnierverlauf mit einem weichen Bleistift nach. Diese Methode erleichtert Ihnen die Ausrichtung der Tür bei NeuInstallierung. 3. Entfernen Sie das obere Scharnier und heben Sie die Tür aus dem Stift des unteren Scharniers. Stellen Sie die Tür zur Seite. 4. Unter Umständen müssen die das untere Scharnier entfernen. 5.
P/N 241550900 (0310)