User manual
33
Entfernung der
Tür
ENTFERNEN DER KÜHLSCHRANKTÜR:
1. Entfernen Sie die obere
Schraubenabdeckung der
Kühlschranktür und entfernen Sie die
Abdeckung.
2. Zeichnen Sie den Scharnierverlauf mit
einem weichen Bleistift nach. Diese
Methode erleichtert Ihnen die
Ausrichtung der Tür bei Neu-
Installierung.
3. Entfernen Sie das obere Scharnier
und heben Sie die Tür aus dem Stift
des unteren Scharniers. Stellen Sie die
Tür zur Seite.
4. Unter Umständen müssen die das
untere Scharnier entfernen.
5. Zur Neu-Installierung der
Kühlschranktür befolgen Sie diesen
Vorgang in umgekehrter Reihenfolge.
Sobald beide Türen neu installiert sind,
ersetzen Sie das Lüftungsgitter und
stecken Sie die elektrische Schnur ein.
Stellen Sie beide Temperaturregulatoren
auf die mittlere Position. Diese
Einstellungen können nach Bedarf
verändert werden.
Wartung
HINWEISE FÜR DIE
EIGENWARTUNG
Damit Sie in der Lage sind, sich u.U. eine
Wartung durch Ihren Fachhändler zu
sparen, bitte ERST die folgenden
möglichen Störungsquellen überprüfen:
1. Nachprüfen, ob der Temperaturregler
im Gefrierfach richtig eingestellt ist
(nicht auf Null).
2. Im Haussicherungskasten überprüfen,
ob die Sicherung ausgelöst wurde bzw
durchgebrannt ist.
3. Sicherstellen, daß die elektrische
Anschlußschnur nicht herausgezogen
ist oder sich aus der Wandsteckdose
gelöst hat.
4. Sicherstellen, daß die Luftzirkulation
im Kühlschrank nicht durch überfüllte
Regale oder Papier oder sonstige
Abdeckungen auf den Regalen
blockiert ist.
5. Außentemperaturen können sich auf
den Betrieb Ihres Kühlschranks
auswirken. Bitte beziehen Sie sich auf
den Abschnitt „TEMPERATUR-
EINSTELLUNG” in dieser Anleitung.
6. Ein Vibrations- oder Klappergeräusch
kann darauf zurückzuführen sein, daß
der Kühlschrank nicht richtig ausge-
richtet ist.
7. Falls die Türen zu oft oder zu lange
geöffnet werden, kann sich das auf die
Kühlschranktemperaturen auswirken.
Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in
Verbindung, falls Sie die Ursache einer
Störung nicht selbst feststellen können.
Für Wartungsarbeiten immer die Modell-
und die Seriennummer angeben.
AUSWECHSELN DER GLÜHBIRNE
Die Glühbirne im Kühlschrank wie folgt
auswechseln:
1. Die elektrische Anschlußschnur aus
der Steckdose ziehen.
2. Ein Tuch oder einen Handschuh
benutzen, damit Sie gegen gebroche-
nes Glas geschützt sind.
3. Entfernen Sie das Lampengehäuse
4. Die ausgebrannte Glühbirne
herausschrauben und gegen eine
A15, E27, oder eine A19, E27, 40-Watt
Glühbirne für Haushaltsgeräte
auswechseln.
5. Erneuern Sie das Lampengehäuse
An Tür montierter Schlauch
Wasserzufuhr
Markierung
Graue Manschette
Anschlußflansch
Abbildung 7










