User manual
26
Sicherheits-
hinweise
WARNHINWEIS - Bitte die folgenden
Sicherheitshinweise für Ihre persönliche
Sicherheit sorgfältig durchlesen, bevor
Sie Ihren Kühlschrank in Betrieb nehmen.
Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu
Körperverletzung führen.
Bitte vernichten oder recyceln Sie,
nach Auspacken des Kühlschranks,
den Karton, die Heftklammern sowie
jegliche
Kunststoffverpackungsmaterialien.
Kartons und Kunststoffe stellen eine
mögliche Gefahr für Kleinkinder dar.
• Entfernen Sie von Ihrem alten Kühl-
schrank die Tür, bevor Sie ihn entsor-
gen.
• Den elektrischen Anschluß des
Kühlschranks nie durch Ziehen an der
elektrischen Anschlußschnur lösen.
Dazu den Stecker fest an der Steckdo-
se anfassen und herausziehen.
• Um einen Elektroschock zu vermei-
den, vor der Reinigung, dem
Glühbirnenwechsel oder dem Abneh-
men der hinteren Zugangsabdeckung
die Stromzufuhr zum Kühlschrank
unterbrechen. Die Stromversorgung
wird NICHT abgeschaltet, wenn Sie
nur den inneren Regler auf „0” drehen.
• Keine entzündbaren Flüssigkeiten in
der Nähe elektrischer Haushaltsgeräte
aufbewahren. Den Kühlschrank nicht
in Gegenwart explosiver Dämpfe
betreiben.
• Falls ihr Kühlschrank mit einem
automatischen Eiswürfelbereiter
ausgerüstet ist, jede Berührung
beweglicher Teile dieser Vorrichtung
vermeiden.
Elektrische
Information
WARNHINWEIS: Nichtbeachtung der
folgenden Warnhinweise kann zum
Elektroschock oder zur Körperverletzung
führen. Die Spannungs- und Frequenz-
daten sind auf dem Herstellerschild
angegeben.
220 - 240 Volt, 50/60 Hz
WARNHINWEIS: Falls die angebenen
Daten nicht Ihren elektrischen Anforde-
rungen entsprechen, setzen Sie sich bitte
sofort mit Ihrem Fachhändler in Verbin-
dung. Der Betrieb eines Kühlschranks mit
falscher Stromversorgung kann den
Kompressor beschädigen. Sicherstellen,
daß der Kühlschrank richtig geerdet ist.
Die elektrische Anschlußschnur des
Kühlschranks ist mit einer Erdungs-
klemme ausgerüstet, die direkt in eine
einwandfrei geerdete Steckdose gesteckt
werden muß. Falls Sie keine richtig
geerdete Steckdose haben, muß der
vorhandene Anschluß von einem qualifi-
zierten Elektriker entsprechend den
örtlichen Vorschriften und Bestimmungen
ausgewechselt werden.
NENNDATEN DES
WANDSICHERUNGSAUTOMATEN:
220 - 240 Volt, 50/60 Hz = 7,5 A
WICHTIGER HINWEIS!
Falls die elektrische Anschlußschnur
beschädigt ist, muß sie gegen eine
passende Spezialanschlußschnur
oder einen Anschlußsatz ausgewech
selt werden, die bei Ihrem Fachhänd
ler bezogen werden können.
• Keinen Adapter verwenden.
• Keine elektrische Verlängerungs
schnur verwenden.
• Die Erdungsklemme nicht entfernen
oder abschneiden.
• Die elektrische Anschlußschnur nicht
quetschen, verknoten oder biegen.
WICHTIGER HINWEIS!
Durch Stromschwankungen von 10%
und mehr kann die Leistung betroffen
werden. Der Betrieb des
Kühlschranks mit ungenügender
Stromversorgung kann zu Schaden
am Kompressor führen. Ein derartiger
Schaden ist von der Gewährleistung
ausgeschlossen.
Um das versehentliche Ausschalten
des Kühlschranks zu vermeiden,
schließen Sie das Gerät nicht an eine
Steckdose, die durch einen
Wandschalter oder eine Ziehschnur
kontrolliert wird.
Installation
Den Kühlschrank so aufstellen, daß er
keinem direkten Sonnenlicht oder
Wärmequellen wie z. B. Wärmespeichern,
Heizkörpern oder Kochgeräten ausge-
setzt ist.
Gemäß der ISO-Normen hat Ihr Kühl-
schrank die folgenden Leistungskenn-
werte: Klasse N, 16°C bis 32°C (61°F bis
90°F) oder Klasse ST, 18°C bis 38°C
(65°F bis 100°F). Die Innentemperatur
kann durch Faktoren wie z. B Aufstellungs-
ort, Umgebungstemperatur und Häufigkeit
der Türöffnungen beeinflußt werden.
Um den Kühlschrank herum genügend
Platz für gute Luftzirkulation freilassen: 25
mm freier Raum hinter und 10 mm freier
Raum über dem Kühlschrank sorgen für
ausreichende Ventilation.
Bei Installation in einer Wandausneh-
mung oder dergleichen an jeder Seite
einen Extraabstand von 10 bis 15 mm von
der Wand vorsehen, um die Installation zu
erleichtern. Falls der Kühlschrank seitlich
gegen eine Wand eingerichtet wird, 13
mm Abstand zum Öffnen der Tür freilas-
sen.
HINWEISE:
• Gute Luftzirkulation und Ausrichtung
gewährleisten einen einwandfreien
Betrieb Ihres Kühlschranks.
• Keine elektrische Verlängerungs-
schnur verwenden.
• Falls der Kühlschrank mit einem
Eiswürfelbereiter ausgerüstet ist,
stellen Sie ihn in der Nähe eines
Wasseranschlusses auf.
• Alle Verpackungsmaterialien und
Klebebänder entfernen.
• Die Innenflächen mit einem milden
Reinigungsmittel und warmem Wasser
abwaschen.
• Klebebänder nicht mit einem Rasier-
messer oder Messer entfernen.
(Fortgesetzt)










