User manual
27
Betrieb
Vor Inbetriebnahme des Kühlschranks die
folgenden wichtigen Schritte durchführen:
• Die Anschlußschnur in eine korrekt
geerdete Steckdose einstecken. KEINE
elektrische Verlängerungsschnur und
keinen Adapter VERWENDEN.
• Falls Ihr Kühlschrank mit einem
automatischen Eiswürfelbereiter
ausgestattet ist, beziehen Sie sich für
dessen Inbetriebnahme auf den
Abschnitt „AUTOMATISCHER
EISÜRFELBEREITER”.
• Den Temperaturregler bei der Inbetrieb-
nahme auf den Mittelwert einstellen.
Falls Einstellungen vorzunehmen sind,
beziehen Sie sich auf den „AB-
SCHNITT TEMPERATUREIN-
STELLUNG”.
• Um sicherzustellen, daß Lebensmittel
ausreichend gekühlt gelagert werden,
den Kühlschrank mit geschlossenen
Türen für mindestens 8 Stunden in
Betrieb nehmen, bevor Sie ihn mit
Lebensmitteln füllen.
• Zwecks Aufrechterhaltung der einge-
stellten Temperatur wird von einem
Ventilator Luft durch den Kühlschrank
und die Gefrierfächer zirkuliert. Die
Lüftungsöffnungen nicht durch eingela-
gerte Lebensmittel blockieren.
Abschaltung des Kühlschranks für einen
längeren Zeitraum:
• Alle Lebensmittel und das Eis heraus-
nehmen. Die Regler auf die „0”-Position
stellen und die elektrische Anschluß-
schnur aus der Steckdose ziehen.
• Falls an den Kühlschrank ein Eiswürfel-
bereiter angeschlossen ist, den
Signalhebel in Sperrposition bringen
(siehe Abbildung 1) und die Wasserzu-
fuhr am Ventil sperren.
HINWEIS: Beim erneuten Einschalten des
Kühlschranks den Eiswürfelbereiter erst
nach Öffnen der Wasserzufuhr wieder
einschalten.
Installation
EINSTELLUNG DER VORDEREN
LAUFROLLEN
1. Beide Türen öffnen.
2. Das Bodengitter abnehmen (dazu das
Gitter gerade herausziehen).
3. Zur Einstellung der vorderen
Laufrollen mit einem
Schraubenschlüssel jede
Einstellschraube der Rollen
verdrehen, bis der Kühlschrank
horizontal ausgerichtet und stabil steht.
Die hinteren Laufrollen sind nicht
einstellbar.
4. An beiden Türen sicherstellen, daß die
Dichtungen an allen Seiten fest am
Kühlschrank anliegen.
5. Das Bodengitter wieder einsetzen.
Dazu die Rasten mit den Löchern
ausrichten und das Gitter gerade
einschieben.
HINWEISE:
• Falls die Tür des Gefrierfachs höher
steht als die Tür des Kühlschranks, die
rechte Ecke anheben und/oder die
linke Ecke absenken, bis beide Türen
über die Oberkante des Kühlschranks
hinweg genau miteinander ausgerich-
tet sind.
• Falls die Tür des Kühlschranks höher
als die Tür des Tiefkühlfachs steht, die
linke Ecke anheben und/oder die
rechte Ecke absenken, bis beide Türen
über die Oberkante des Kühlschranks
hinweg genau miteinander ausgerich-
tet sind.
Betrieb
• Den Innenraum des Kühlschranks
gründlich säubern.
• Beide Türen auflassen, um schlechten
Geruch und Schimmel zu vermeiden.
Aus
Ein
Signalhebel
Abbildung 1










