A 60270 GT A 60230 GT Gebrauchsanleitung PERFEKT IN FORM UND FUNKTION
DE Inhalt Technische Daten . . . . . . . . . . . . . .2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . .3 Produktbeschreibung . . . . . . . . . . .3 Schalttafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Erste Benutzung . . . . . . . . . . . . . . .4 Ein-/Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . .5 Tägliche Benutzung . . . . . . . . . . . . .5 Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . .6 Nützliche Hinweise und Tipps . . . . .7 Was ist zu tun, wenn... . . . .
DE Sicherheitshinweise Bevor Sie aber das Gerät aufstellen und benutzen, sollten Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Sie enthält Sicherheitsmaßnahmen, Hinweise, Informationen und Ideen. Wenn das Gerät nach den hier beschriebenen Anweisungen benutzt wird, wird es zu Ihrer größten Zufriedenheit einwandfrei funktionieren. Diese Hinweise dienen Ihrer Sicherheit. Sie müssen diese aufmerksam durchlesen, bevor Sie das Kühlgerät aufstellen oder benutzen.
DE Schalttafel A. Rotes Licht: Leuchtet, wenn die Temperatur im Gefriergerät nicht tief genug ist. B. Grünes Licht: Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. C. Gelbes Licht: Leuchtet, wenn die Super Freeze Funktion eingeschaltet ist. D.
DE DE Das grüne Kontrolllicht leuchtet auf. Das rote Kontrolllicht leuchtet ebenfalls auf und die Alarmglocke ertönt, weil die Temperatur im Inneren des Kühlgeräts für die Einlagerung von Lebensmitteln nicht tief genug ist. Drücken Sie den Knopf D und schalten Sie damit die Alarmglocke aus. Das rote Kontrolllicht erlischt im Normalfall erst nach einigen Stunden. Lagern Sie erst dann Lebensmittel in das Gefriergerät ein, wenn das rote Kontrolllicht erloschen ist.
DE Lagerkörbe Hängen Sie die Körbe auf die Oberkante (X) oder stellen Sie die stapelbaren Körbe in das Gefriergerät (Y). Drehen Sie und arretieren Sie die Griffe für diese zwei Positionen wie abgebildet. DE das Schloss und drehen Sie ihn nach links auf das Symbol . Ersatzschlüssel erhalten Sie beim lokalen Kundendienst. Bewahren Sie den Schlüssel außer Reichweite von Kindern auf. Ziehen Sie vor der Entsorgung Ihrer alten Gefriertruhe den Schlüssel aus dem Schloss.
DE werden. Falls Ihr Gerät damit ausgerüstet ist, verwenden Sie dazu bitte den Teiler. Den Abtauvorgang können Sie beschleunigten, indem Sie mit Hilfe des mitgelieferten Schabers das Eis von den Gerätewänden abziehen. Lassen Sie die Innenflächen des Gerätes gründlich trocknen. Vergessen Sie nicht, den Stopfen für die Schmelzwasserableitung wieder einzusetzen. Wichtig! Messer oder andere spitze Gegenstände dürfen nicht zur Entfernung von Eis oder Reif verwendet werden.
DE Tragen Sie auf die Verpackung der einzufrierenden Lebensmittel das Datum des Einfrierens auf. Stellen Sie frische, einzufrierende Lebensmittel möglichst nahe zu den kältesten Seiten des Gefriergeräts ab und sorgen Sie dafür, dass diese nicht in direkte Berührung mit den bereits gefrorenen Lebensmittel im Gefriergerät kommen. Gefrorene Lebensmittel können überall im Gefriergerät gelagert werden, müssen aber mindestens 5 mm unterhalb der Oberkante gehalten werden.
DE Wurde das Gefriergerät zu nahe an einer Wärmequelle aufgestellt? Das Innenlicht geht nicht an Ist das Gerät an das Stromnetz angeschlossen? Hat sich die Glühbirne in ihrer Fassung gelockert oder ist sie ausgebrannt? Der Motor scheint zu viel zu laufen Ist der Deckel nicht ganz geschlossen? Siehe weiter unten.
DE Klimaklassen SN N ST T DE Umgebungstemperaturgrenzen von +10°C bis +32°C von +16°C bis +32°C von +18°C bis +38°C von +18°C bis +43°C Dieses Gerät erfüllt die Auflagen folgender EG-Richtlinien: 820 41 88 93 2007.09.25. 73/23/EWG vom 19. 02. 1973 (Richtlinie über Niederspannungen) 89/336/EWG vom 03. 05.
820 418 893 - 00 - 25092007 www.aeg-electrolux.