User manual

2. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstellung.
3. Die Kontrolllampe leuchtet auf und 2 Sekunden lang ertönt ein Signalton, um anzu-
zeigen, dass das Gerät betriebsbereit ist.
4. Wenn die Temperatur im Innern des Gerätes zu hoch ist, blinkt der Alarm, und der
Signalton ertönt dauerhaft.
5. Drücken Sie den Superfrost-Schalter (Schnellgefrierschalter), und der Signalton ver-
stummt.
6. Drücken Sie dann den Schnellgefrierschalter erneut, und die Superfrost-Kontrolllampe
leuchtet auf. Das Gefriergerät beginnt zu arbeiten.
Ausschalten des Geräts
1. Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position "O"; es
ertönt etwa 2 Sekunden lang ein Signalton.
2. Die Kontrolllampe schaltet sich aus.
Temperaturregelung
Die Temperatur im Gerät wird vom Temperaturregler geregelt, der sich unten am Gefrier-
gerät befindet.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
Drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mög-
liche Kühlung zu erreichen.
Drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögliche
Kühlung zu erreichen.
Eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten geeignet.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung berücksichtigt werden, dass die Temperatur im
Innern des Gerätes von verschiedenen Faktoren abhängt:
von der Raumtemperatur
von der Häufigkeit der Türöffnung
von der Menge der eingelagerten Lebensmittel
und vom Standort des Geräts.
Temperaturanzeige
Der Temperaturregler dient der variablen Einstel-
lung der Lagertemperatur Ihres Gefrierguts.
Die optimale Lagertemperatur liegt bei -18°C und
kann mit dem Thermometer überprüft werden.
Superfrost-Funktion (Schnellgefrieren)
Durch Drücken des Superfrost-Schnellgefrierschalters können Sie die Superfrost-Schnell-
gefrierfunktion aktivieren.
Die Superfrost-Kontrolllampe leuchtet auf.
Diese Funktion kann jederzeit durch Drücken des Superfrost-Schnellgefrierschalters aus-
geschaltet werden.
+10
-18
°C
0
18
Bedienblende