User manual

Allerdings muss für eine exakte Einstellung berücksichtigt werden, dass die Temperatur im
Innern des Gerätes von verschiedenen Faktoren abhängt:
von der Raumtemperatur
von der Häufigkeit der Türöffnung
von der Menge der eingelagerten Lebensmittel
und vom Standort des Geräts.
Temperaturanzeige
Der Temperaturregler dient der variablen Einstel-
lung der Lagertemperatur Ihres Gefrierguts.
Die optimale Lagertemperatur liegt bei -18°C und
kann mit dem Thermometer überprüft werden.
Superfrost-Funktion (Schnellgefrieren)
Durch Drücken des Superfrost-Schnellgefrierschalters können Sie die Superfrost-Schnell-
gefrierfunktion aktivieren.
Die Superfrost-Kontrolllampe leuchtet auf.
Diese Funktion kann jederzeit durch Drücken des Superfrost-Schnellgefrierschalters aus-
geschaltet werden.
Die Superfrost-Kontrolllampe erlischt.
Temperaturwarnung (Temperatur zu hoch)
Wenn die Temperatur im Gefriergerät so weit ansteigt, dass die sichere Lagerung des Ge-
frierguts nicht mehr gewährleistet ist (zum Beispiel durch einen Stromausfall), dann blinkt
die Warnleuchte und ein Alarmton ist zu hören.
1. Der Alarmton kann durch Drücken des Superfrost-Schnellgefrierschalters ausgeschal-
tet werden.
Die Superfrost-Kontrolllampe leuchtet auf.
Die Warnleuchte blinkt, bis die erforderliche Temperatur wieder erreicht ist.
2. Sobald die Warnleuchte erlischt, kann der Superfrost-Schnellgefrierschalter losgelassen
werden.
Die Superfrost-Kontrolllampe erlischt.
Beim ersten Einschalten des Gefriergeräts blinkt die Warnleuchte, bis eine sichere Tempe-
ratur für die Lagerung des Gefrierguts erreicht ist.
Tür-offen-Alarm
Es ertönt ein Signalton, wenn die Tür länger als 60 Sekunden offen steht.
Sobald der Normalbetrieb wiederhergestellt (und die Tür geschlossen) ist, verstummt der
Signalton.
Drücken Sie in jedem Fall die Löschtaste für den Alarmton, um diesen auszuschalten.
+10
-18
°C
0
Bedienblende
7