User manual

Grillgut Einschubebene Zeit
1. Seite 2. Seite
Frikadellen 4 8 - 10 Min. 6 - 8 Min.
Schweinefilet 4 10 - 12 Min. 6 - 10 Min.
Würstchen 4 8 - 10 Min. 6 - 8 Min.
Rinderfilet-Steaks,
Kalbssteaks
4 6 - 7 Min. 5 - 6 Min.
Rinderfilet, Roastbeef
(ca. 1 kg)
3 10 - 12 Min. 10 - 12 Min.
Toast
1)
3 4 - 6 Min. 3 - 5 Min.
Belegte Toastbrote 3 6 - 8 Min. -------
1) Nicht vorheizen
Einkochen
Verwenden Sie nur gleich große Einkochgläser.
Verwenden Sie keine Gläser mit Twist-Off oder Bajonettverschluss und Metalldosen.
Benutzen Sie die erste Einsatzebene von unten.
Benutzen Sie das Backblech. Sie können maximal sechs 1 Liter-Gläser darauf stellen.
Füllen Sie alle Gläser gleich hoch und verschließen Sie sie richtig.
Stellen Sie die Gläser auf das Blechund achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren.
Füllen Sie ca. 1/2 Liter Wasser in das Backblech, damit im Backofen genügend Feuchtigkeit
entsteht.
Wenn die Flüssigkeit in den ersten Gläsern zu perlen beginnt (nach ca. 35 bis 60 Minuten
bei Gläsern mit 1 Liter Flüssigkeit), schalten Sie den Backofen aus oder schalten Sie die
Temperatur auf 100 °C zurück (siehe Tabelle).
Das Kapitel "Täglicher Gebrauch" enthält Informationen zu den Backofenfunktionen, die
Sie verwenden müssen.
Beerenobst
Einkochgut Temperatur in °C Zeit bis zum Perlbe-
ginn in Min.
Weiter kochen bei
100 °C in Min.
Erdbeeren, Blaubeeren, Himbee-
ren, reife Stachelbeeren
160 - 170 35 - 45 ---
Unreife Stachelbeeren 160 - 170 35 - 45 10 - 15
Steinobst
Einkochgut Temperatur in °C Zeit bis zum Perlbe-
ginn in Min.
Weiter kochen bei
100 °C in Min.
Birnen, Quitten, Zwetschgen 160 - 170 35 - 45 10 - 15
Praktische Tipps und Hinweise
21