User manual

Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Der Backofen heizt nicht auf. Der Backofen ist nicht einge-
schaltet.
Schalten Sie den Backofen ein.
Der Backofen heizt nicht auf. Die Tageszeit ist nicht einge-
stellt.
Stellen Sie die Uhr ein.
Der Backofen heizt nicht auf. Die notwendigen Einstellungen
wurden nicht vorgenommen.
Überprüfen Sie die Einstellun-
gen.
Der Backofen heizt nicht auf. Die Sicherung im Sicherungs-
kasten hat ausgelöst.
Überprüfen Sie die Sicherung.
Wenn die Sicherung mehrmals
ausgelöst hat, wenden Sie sich
an einen qualifizierten Elektri-
ker.
Die Backofenlampe funktio-
niert nicht.
Die Backofenlampe ist defekt. Tauschen Sie die Backofenlam-
pe aus.
Die Pyrolysefunktion kann
nicht verwendet werden (in der
Zeitanzeige erscheint „C1“).
Die Einschubgitter/Backauszü-
ge wurden nicht entfernt.
Entfernen Sie die Einschubgit-
ter/Backauszüge.
In der Zeitanzeige erscheint
„F2“.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Schließen Sie die Tür richtig.
In der Zeitanzeige erscheint
„F2“.
Die Türverriegelung ist defekt. Schalten Sie das Gerät über die
Sicherung oder den Schutz-
schalter im Sicherungskasten
ein und wieder aus. Wenn die
Fehlermeldung erneut im Dis-
play erscheint, wenden Sie sich
an den Kundendienst.
In der Zeitanzeige erscheint ein
Fehlercode, der nicht in der Lis-
te steht.
Elektronikfehler Schalten Sie das Gerät über die
Sicherung oder den Schutz-
schalter im Sicherungskasten
ein und wieder aus. Wenn die
Fehlermeldung erneut im Dis-
play erscheint, wenden Sie sich
an den Kundendienst.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
oder Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Dieses befindet
sich auf dem vorderen Rahmen des Backofeninnenraums.
Wir empfehlen, dass Sie folgende Daten hier notieren:
Modell (MOD.) .........................................
Produktnummer (PNC) .........................................
Seriennummer (S.N.) .........................................
26
Was tun, wenn …