E4403-7 Benutzerinformation Einbaubackofen
Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Sicherheitshinweise 3 • Aktivieren Sie die Kindersicherung, wenn Kinder in der Nähe sind. Die Kindersicherung sorgt dafür, dass Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten können. Sicherheitsmaßnahmen bei der Installation • Lassen Sie das Gerät von einem autorisierten Elektriker installieren. Wenn Sie die Installation nicht durch einen autorisierten Elektriker durchführen lassen und es zu Schäden kommt, erlischt der Garantieanspruch.
Gerätebeschreibung • Reinigen Sie die Glastür nicht mit Scheuermitteln oder Reinigungsschabern. Diese können Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen. Das Glas könnte zerbrechen und zersplittern.
Vor der ersten Inbetriebnahme 5 15 Einsatzebenen Backofenzubehör • Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten • Backblech Für Kuchen und Plätzchen • Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. • Fleischsonde Misst, ob das Fleisch gar ist. Dampfauslass Der Dampf aus dem Backofen entweicht durch den Auslass in der hinteren linken Ecke des Kochfelds (siehe die Beschreibung des Geräts in der Gebrauchsanweisung des Kochfeldes).
Täglicher Gebrauch Ein- und Ausschalten des Backofens 1. Drehen Sie den Schalter für die Backofenfunktionen auf die gewünschte Funktion. 2. Drehen Sie den Schalter für die Temperaturwahl auf eine gewünschte Temperatur. Die Betriebs-Kontrolllampe leuchtet, solange der Backofen in Betrieb ist. Die Temperatur-Kontrolllampe leuchtet, solange die Backofentemperatur ansteigt. 3.
Täglicher Gebrauch Backofenfunktion 7 Anwendung Heißluft Mit Ringheizkörper Zum Backen auf 3 Ebenen gleichzeitig die Backofentemperatur gegenüber Ober-/Unterhitze um 20 - 40 °C niedriger einstellen. Auch zum Dörren von Lebensmitteln. Pizzastufe Ober-/Unterhitze Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte, die eine intensivere Bräunung und Knusprigkeit des Bodens benötigen. Die Backofentemperatur gegenüber Ober-/Unterhitze um 20 40 °C niedriger einstellen. Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
Täglicher Gebrauch Einsetzen/Herausnehmen des Fettfilters Benutzen Sie den Fettfilter nur beim Braten, um den Rückwandheizkörper vor Fettspritzern zu schützen. Einsetzen des Fettfilters Fassen Sie den Fettfilter am Griff und setzen Sie die beiden Halterungen von oben nach unten in die Öffnung an der Backofenrückwand (Ventilatoröffnung) ein. Entfernen des Fettfilters Fassen Sie den Fettfilter am Griff und hängen Sie ihn nach oben aus.
Täglicher Gebrauch 9 Fleischspieß Der Fleischspieß misst die Kerntemperatur eines Fleischstücks. Es können zwei Temperaturen eingestellt werden: • Die Backofentemperatur: Siehe Brattabelle • Die Kerntemperatur: Siehe Tabelle Fleischspieß Benutzen Sie nur den mitgelieferten Fleischspieß oder Original-Ersatzteile WARNUNG! Der Fleischspieß ist heiß! Verbrennungsgefahr! Seien Sie beim Herausziehen des Fleischspießes aus dem Fleisch und des Steckers aus der Buchse vorsichtig. Benutzung des Fleischsspießes: 1.
Praktische Tipps und Hinweise Öffnen der Gerätetür: 1. Drücken Sie gegen die Türverriegelung und halten Sie sie fest. 2. Öffnen Sie die Tür. Drücken Sie nicht gegen die Türverriegelung, wenn Sie die Gerätetür schließen! Durch Ausschalten des Geräts wird die mechanische Türverriegelung nicht aufgehoben. Praktische Tipps und Hinweise Anwendungsbeispiele zum Kochen Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte.
Praktische Tipps und Hinweise 11 Innenseite der Tür An der Innenseite der Tür finden Sie Folgendes: • die Nummerierung der Einsatzebenen • Informationen über die Backofenfunktionen, Empfehlungen für Einsatzebenen und Temperaturen für die Zubereitung üblicher Gerichte. Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie richten sich nach den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten.
Praktische Tipps und Hinweise Gebäckart Backofenfunktion Ebene Temperatur (°C) Zeit (Std:Min) Gedeckte Apfeltorte (2 Formen, Ø 20 cm, diagonal versetzt) Heißluft Mit Ringheizkörper 1 160 1:10 - 1:30 Gedeckte Apfeltorte (2 Formen, Ø 20 cm, diagonal versetzt) Ober-/Unterhitze 1 180 1:10 - 1:30 1) Backofen vorheizen Backen auf einer Ebene - Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Gebäckart Backofenfunktion Ebene Temperatur (°C) Zeit (Std:Min) Hefezopf/-kranz Ober-/Unterhitze 3 170 - 190
Praktische Tipps und Hinweise Gebäckart Ebene Temperatur (°C) Zeit (Std:Min) Heißluft Mit Ringheizkörper 3 140 0:20 - 0:30 Ober-/Unterhitze 3 160 0:20 - 0:30 Rührteigplätzchen Heißluft Mit Ringheizkörper 3 150 - 160 0:15 - 0:20 Eiweißgebäck, Baiser Heißluft Mit Ringheizkörper 3 80 - 100 2:00 - 2:30 Makronen Heißluft Mit Ringheizkörper 3 100 - 120 0:30 - 0:60 Hefekleingebäck Heißluft Mit Ringheizkörper 3 150 - 160 0:20 - 0:40 Blätterteig-Kleingebäck 1) Heißluft Mit Ringheizkö
Praktische Tipps und Hinweise Gebäckart Heißluft 2 Ebenen Heißluft 3 Ebenen Temperatur (°C) Blätterteig-Kleingebäck 1/3 --- 170 - 180 0:30 - 0:50 Brötchen 1 /4 --- 160 0:30 - 0:45 Kleine Kuchen (20 pro Blech) 1) 1 /4 --- 140 0:25 - 0:40 1) Zeit (Std:Min) 1) Backofen vorheizen Tipps zum Backen Backergebnisse Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Ku- Falsche Einsatzebene. chens ist zu hell. Den Kuchen auf niedrigere Einsatzebene stellen.
Praktische Tipps und Hinweise Gebäckart Einsatzebene Temperatur (°C) Zeit (Min) Wähe 1 180 - 200 45 - 60 Spinattorte 1 160 - 180 45 - 60 Quiche Lorraine 1 170 - 190 40 - 50 Quarkkuchen, rund 1 140 - 160 60 - 90 Quarkkuchen auf dem Blech 1 140 - 160 50 - 60 Apfelkuchen, gedeckt 1 150 - 170 50 - 70 Gemüse Pie 1 160 - 180 50 - 60 Fladenbrot 1) 1 250 - 270 10 - 20 Blätterteigtorte 1) 1 160 - 180 40 - 50 Flammkuchen (Pizzaähnliches Gericht aus dem Elsass) 1) 1 250 - 270
Praktische Tipps und Hinweise Braten Setzen Sie beim Braten den Fettfilter ein! Bratgeschirr • Verwenden Sie zum Braten hitzebeständiges Geschirr. (Beachten Sie bitte die Angaben des Herstellers). • Große Bratenstücke können direkt in der Fettpfanne oder auf dem Rost über der Fettpfanne gebraten werden. (sofern vorhanden) • Braten Sie magere Fleischsorten in einem Bratentopf mit Deckel. So bleibt das Fleisch saftig.
Praktische Tipps und Hinweise Fleischart Kotelett, Kassler Menge Backofenfunktion 17 Einsatzebene Temperatur (°C) Zeit (Std:Min) 1 - 1,5 kg Infrabraten 1 170 - 180 1:00 - 1:30 Hackbraten 750 g - 1 kg Infrabraten 1 160 - 170 0:45 - 1:00 Schweinshaxe (vorgegart) 750 g - 1 kg Infrabraten 1 150 - 170 1:30 - 2:00 Einsatzebene Temperatur (°C) Zeit (Std:Min) Kalbfleisch Fleischart Kalbsbraten Kalbshaxe Menge Backofenfunktion 1 kg Infrabraten 1 160 - 180 1:30 - 2:00 1,5 - 2 kg
Praktische Tipps und Hinweise Geflügel Fleischart Menge Backofenfunktion Einsatzebene Temperatur (°C) Zeit (Std:Min) Geflügelteile je 200 - 250 g Infrabraten 1 200 - 220 0:35 - 0:50 Hähnchenhälfte je 400 - 500 g Infrabraten 1 190 - 210 0:35 - 0:50 Hähnchen, Poularde 1 - 1,5 kg Infrabraten 1 190 - 210 0:45 - 1:15 Ente 1,5 - 2 kg Infrabraten 1 180 - 200 1:15 - 1:45 Gans 3,5 - 5 kg Infrabraten 1 160 - 180 2:30 - 3:30 Truthahn/Pute 2,5 - 3,5 kg Infrabraten 1 160 - 180
Praktische Tipps und Hinweise Gargut 19 Kerntemperatur des Fleischs in °C Kalbshaxe 85 - 90 Hammel/Lamm Gargut Kerntemperatur des Fleischs in °C Hammelkeule 80 - 85 Hammelrücken 80 - 85 Lammbraten, Lammkeule 75 - 80 Wild Gargut Kerntemperatur des Fleischs in °C Hasenrücken 70 - 75 Hasenläufe, -keulen 70 - 75 Ganzer Hase 70 - 75 Rehrücken, Hirschrücken 70 - 75 Reh-/Hirschkeule 70 - 75 Grillen Benutzen Sie die Grill-Funktion immer mit der höchsten Temperatureinstellung.
Praktische Tipps und Hinweise Grillgut Einsatzebene Belegte Toastbrote 3 Dauer 1. Seite 2. Seite 6 - 8 Min. ------- 1) Nicht vorheizen Einkochen • • • • • • • Verwenden Sie nur gleich große Einkochgläser. Verwenden Sie keine Gläser mit Twist-Off oder Bajonettverschluss und Metalldosen. Benutzen Sie die erste Einsatzebene von unten. Benutzen Sie das Backblech. Sie können maximal sechs 1 Liter-Gläser darauf stellen. Füllen Sie alle Gläser gleich hoch und verschließen Sie sie richtig.
Praktische Tipps und Hinweise 21 Das Kapitel "Täglicher Gebrauch" enthält Informationen zu den Backofenfunktionen, die Sie verwenden müssen.
Reinigung und Pflege Gericht Auftauzeit Min Nachtauzeit Min Hinweise Fleisch, 500 g 90-120 20-30 Nach der Hälfte der Garzeit einmal wenden Forelle, 150 g 25-35 10-15 ------- Erdbeeren, 300 g 30-40 10-20 ------- Butter, 250 g 30-40 10-15 ------- Sahne, 2 x 200 g 80-100 10-15 Sahne läßt sich auch mit noch leicht gefrorenen Stellen gut aufschlagen. 60 60 ------- Torte, 1.400 g Reinigung und Pflege WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es reinigen.
Reinigung und Pflege 23 Backofendecke Sie können das ober Heizelement herunterklappen, damit Sie die Backofendecke leichter reinigen können. WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Heizelement herunterklappen. Achten Sie darauf, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht Verbrennungsgefahr. Herunterklappen des Heizelements 1. Entfernen Sie die Einschubgitter. 2. Fassen Sie das Heizelement vorne mit beiden Händen. 3.
Reinigung und Pflege 2. Ziehen Sie das Einschubgitter hinten von der Seitenwand weg und entnehmen Sie es. 2 1 Einsetzen der Einschubgitter Führen Sie zum Einsetzen der Einschubgitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Wichtig! Die abgerundeten Enden der Einschubgitter müssen nach vorne zeigen! Backofenlampe WARNUNG! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags! Bevor Sie die Backofenlampe austauschen: • Schalten Sie den Backofen aus.
Reinigung und Pflege 2. Klappen Sie die Klemmhebel (A) der beiden Türscharniere vollständig hoch. 25 A A 3. Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Raststellung (Winkel ca. 45°). 4. Fassen Sie die Backofentür mit beiden Händen seitlich an und ziehen Sie sie schräg nach oben von dem Backofen weg. 5. Nun können Sie die inneren Türgläser abnehmen und reinigen. Führen Sie zum Einsetzen der Tür die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. 45° VORSICHT! Gehen Sie vorsichtig mit dem Glas um.
Was tun, wenn … 3. Fassen Sie die Türglasscheiben nacheinander am oberen Rand an. Ziehen Sie sie nach oben aus der Führung. 4. Reinigen der Türgläser Führen Sie zum Einsetzen der Türgläser die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein und dann die größere. Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht auf. Der Ofen ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den Backofen ein. Der Backofen heizt nicht auf.
Service und Ersatzteile 27 werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Verpackungsmaterial Das Verpackungsmaterial ist umweltfreundlich und wiederverwertbar.
www.electrolux.com Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.aeg-electrolux.de 822721941-E-012010 www.aeg-electrolux.com.