User manual
Was tun, wenn …
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen funktionieren
nicht.
Sehen Sie in der Gebrauchsanweisung zum Einbaukochfeld nach.
Der Backofen heizt nicht auf. Das Gerät ist abgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Der Backofen heizt nicht auf. Die Tageszeit ist nicht einge-
stellt.
Stellen Sie die Uhrzeit ein. Siehe
"Einstellen der Uhr".
Der Backofen heizt nicht auf. Die notwendigen Einstellungen
wurden nicht vorgenommen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Einstellungen richtig sind.
Der Backofen heizt nicht auf. Die Abschaltautomatik ist aktiv. Siehe "Abschaltautomatik".
Der Backofen heizt nicht auf. Die Sicherung hat ausgelöst. Vergewissern Sie sich, dass die
Sicherung der Grund für die
Störung ist. Wenn die Siche-
rung mehrmals auslöst, wen-
den Sie sich an einen zugelas-
senen Elektriker.
Die Backofenlampe funktio-
niert nicht.
Die Backofenlampe ist defekt. Tauschen Sie die Backofenlam-
pe aus.
Im Display erscheint "F11". • Die Fleischsonde hat einen
Kurzschluss verursacht.
• Der Stecker der Fleischsonde
wurde nicht richtig in die
Buchse für die Fleischsonde
eingesteckt.
Stecken Sie den Stecker der
Fleischsonde so weit wie mög-
lich ein.
Im Display erscheint "F2". • Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
• Die Türverriegelung ist de-
fekt.
• Schließen Sie die Tür richtig.
• Schalten Sie das Gerät über
die Haussicherung oder den
Schutzschalter im Siche-
rungskasten aus und wieder
ein.
• Wenn im Display wieder "F2"
erscheint, wenden Sie sich
an den Kundendienst.
Im Display erscheint ein Fehler-
code, der nicht in der Liste
steht.
Ein elektronischer Fehler ist
aufgetreten.
• Schalten Sie das Gerät über
die Haussicherung oder den
Schutzschalter im Siche-
rungskasten aus und wieder
ein.
• Wenn der Fehlercode wieder
im Display erscheint, wen-
den Sie sich an den Kunden-
dienst.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an den Händler oder
Kundendienst.
Was tun, wenn …
33