User Guide

10 electrolux
DE
Tips und Hinweise
In diesem Abschnitt erhalten Sie
nützliche Hinweise zur Einsparung von
Energie sowie zum Umweltschutz.
Und so können Sie Energie
sparen:
Standorte im Bereich direkter
Sonneneinstrahlung und
Heizungsquellen sind zu vermeiden.
Achten Sie auf die ausreichende
Belüftung des Kompressors und
Verflüssigers.
Verpacken Sie die Lebensmittel in
luftdichtem Material, um unnötige
Reif- und Eisschichtbildung zu
vermeiden.
Vermeiden Sie bitte, daß frisch
einzufrierende Ware mit bereits
eingefrorenen Produkten in
Berührung kommt.
Vermeiden Sie unnötiges und zu
langes Öffnen der Tür.
Eiszubereitung
Füllen Sie die beigelegte Eiswürfelschale
mit Wasser und legen Sie sie ins
Gefrierfach. Die Zubereitungszeit kann
dadurch verkürzt werden, daß die Schale
von unten befeuchtet wird.
Zum Gebrauch der Eiswürfel die
Eiswürfelschale kurz unter Wasser
halten, die Schale sanft drehen oder
leicht schlagen.
Wichtige Informationen
und Ratschläge
Nach dem Öffnen und Schließen der
Gefrierschranktür entsteht wegen der
tiefen Temperatur ein Vakuum. Wenn
Sie nach dem Schließen die Tür
erneut öffnen wollen, warten Sie 2-3
Minuten bis der Druck ausgeglichen
wird.
Ihre Tiefkühlkost erfordert eine
gleichmäßige Lagertemperatur von -
18 °C. Achten Sie darauf, daß die
Temperatur des Innenraumes nicht
über -18 °C steigt. Eine höhere
Lagerung
Wir empfehlen Ihnen, die bereits
tiefgekühlte Ware in den Korb bzw. die
Körbe zu legen. Somit schaffen Sie im
Gefrierfach Platz für frische, neu
einzufrierende Ware.
Die bereits eingefrorene Ware wird durch
Einfrieren frischer Ware nicht
beeinträchtigt.
Wenn größere Mengen an Lebensmitteln
eingelagert werden müssen, können die
Ablagen bis auf die unterste Ablage
entfernt und das Gefriergut kann
unmittelbar auf den Regalen platziert
werden.
Mehrere Informationen über Lagerzeit
und Lagerart der verschiedenen
Lebensmittel finden Sie im bereits
erwähnten Anhang.
Temperatur reduziert die Haltbarkeit
Ihres Gefriergut.
Überzeugen Sie sich möglichst jeden
Tag von der einwandfreien Funktion
des Gerätes, um eventuelle
Funktionsstörungen rechtzeitig zu
merken und somit ein Verderben der
tiefgekühlten Lebensmittel zu
vermeiden.
Nach einem Stromausfall schaltet sich
das Gerät erneut an und der
Gefriermodus schaltet sich ein. Wenn
Sie die Gefrierfunktion nicht manuell
ausschalten, schaltet die Elektronik
des Geräts sie nach Ablauf von 5
Stunden aus. Beim Ausschalten des
Gefriermodus erlischt das gelbe Licht
(C).