User Guide

electrolux 13
DE
Das Gerät kühlt
nicht
ausreichend
Das Gerät kühlt
zu stark.
Das Gerät kühlt
überhaupt nicht.
Das Gerät ist
laut.
Mögliche Fehlerursache
Einstellen einer höheren Stufe.
Entsprechend lange
Vorkühlung des Geräts.
Zerteilen der Nahrungsmittel.
Einlagerung von weniger
Nahrungsmitteln.
Einlagerung von
Nahrungsmitteln mit maximal
Zimmertemperatur.
Kontrolle des geschlossenen
Zustandes der Tür.
Einstellen einer niedrigeren
Stufe.
Kontrolle des entsprechenden
Anschlusses.
Kontrolle des Vorhandenseins
von Spannung.
Kontrolle der Einstellung des
Temperaturregelknopfes.
Kontrolle des stabilen Stehens
des Geräts. (Es sollen immer
alle vier Füße auf dem Boden
sein.)
Der Temperaturregler ist falsch
eingestellt. (Der
Temperaturregler ist auf einer
zu niedrigen Stufe.
Vor dem Gefrieren wurde das
Gerät nicht ausreichend
abgekühlt.
Einlagerung großer
Nahrungsmittel.
Zu viel zu gefrierende
Nahrungsmittel wurden
gleichzeitig untergebracht.
Warme Nahrungsmittel
wurden eingelagert.
Die Tür ist nicht vollständig
geschlossen.
Der Temperaturregler ist auf
einer zu hohen Stufe.
Der Netzstecker ist nicht in
entsprechender Weise an der
Steckdose angeschlossen.
In der Steckdose ist keine
Netzspannung.
Der Temperaturregler ist in der
Stellung "0".
Das Gerät ist nicht
entsprechend aufgestellt.
Fehlererscheinung
Behebung
Kältemittel, das durch die Rohre strömt,
herrühren. Das ist kein Fehler, sondern
ein Zeichen der normalen Funktion.
Wir möchten Sie noch einmal
darauf hinweisen, daß das
Kühlaggregat nicht ununterbrochen
laufen muß. Wenn der Thermostat es also
abschaltet, und das Kälteaggregat nicht
in Betrieb ist, so bleibt die
Stromversorgung dennoch
gewährleistet. Berühren Sie nicht die
stromführen den Teile des Gerätes
solange Ihr Gerät an das Stromnetz
angeschlossen ist!
Betriebsstörung
Wenn die Elektronik des Geräts den Wert der TATSÄCHLICHEN Temperatur nicht
wahrnimmt, beginnt an der Anzeigeanlage des Gefrierschrankes das Warnlicht zu
blinken. Das Gerät funktioniert mit Hilfe eines Ersatzprogramms weiter, bis das
Personal der lokalen Vertragswerkstatt das Problem behebt.