User Guide

electrolux 9
DE
Bei der Auswahl der entsprechenden
Temperatur müssen all diese Faktoren
berücksichtigt werden und es kann
vorkommen, dass es erforderlich ist,
etwas zu experimentieren. Um eine
niedrigere Temperatur zu erreichen,
drehen Sie den Thermostatknopf in eine
höhere Position, wenn Sie eine höhere
Temperatur einstellen möchten, drehen
Sie den Knopf in eine niedrigere Position.
Wenn Sie die eingestellte Temperatur
ändern, warten Sie bis zur erneuten
Änderung 24 Stunden, damit sich die
Innentemperatur stabilisiert.
Warnlicht (rot)
Das Aufleuchten des Warnlichts für
Temperaturunregelmäßigkeiten (E) zeigt
an, dass die Innentemperatur des
Gefrierschranks so weit angestiegen ist
(über -12 °C), dass eine ständige
Lagerung der Nahrungsmittel nicht
gewährleistet ist. Wenn wir den
Gefrierschrank zum ersten Mal
einschalten, bleibt das Warnlicht so lange
an, bis die Temperatur die zur sicheren
Lagerung der tiefgefrorenen Nahrung
erforderliche Temperatur erreicht hat.
Temperaturfehler:
Die Temperatur im Gefrierfach
gewährleistet bei normalem Betrieb des
Geräts die ständige Lagerung der darin
befindlichen Nahrungsmittel. Wenn diese
Temperatur aus irgendeinem Grund über
einen bestimmten Wert ansteigt (-12 °C),
gibt das Gerät ein Warnlicht und einen
Signalton ab. Das Warnlichtsignal ist ein
ständiges rotes Licht (E), der Signalton ist
unterbrochen. Den Signalton können Sie
durch einmaliges Drücken des Knopfes
(D) beenden.
Gefrieren
Nehmen Sie das Gefrieren der
verschiedenen Nahrungsmittel nach den
entsprechenden Vorbereitungen immer
im Gefrierfach vor. Nehmen Sie zum
Erreichen der maximalen Gefrierleistung
die Gefrierschale sowie den Gefrierkorb
heraus und legen Sie die zu gefrierende
Nahrung unmittelbar auf den Verdunster.
Beim Gefrieren geringerer Mengen ist
das Entfernen von Gefrierschale und
Gefrierkorb nicht erforderlich.
Drücken Sie zum Einschalten des
Gefriermodus den Ein-/Ausschalter für
Gefrieren (D) 2-3 Sekunden lang; bei
kleineren Nahrungsmengen ca. 4
Stunden und bei größeren
Warenmengen ca. 24 Stunden, bevor
Sie die frische Nahrung gefrieren
möchten. Dann leuchtet das gelbe Licht
(C) auf. Dann ist der Kompressor ständig
zum Erreichen der zum Gefrieren
erforderlichen Temperatur in Betrieb.
Nachdem die Nahrung vollständig
gefroren ist (was bis zu 24 Stunden
dauern kann), kann der Gefriermodus
auch manuell durch 2-3 Sekunden
langes Drücken des Knopfes (D)
ausgeschaltet werden. Wenn Sie die
Gefrierfunktion nicht manuell
ausschalten, sorgt die Elektronik des
Geräts nach Ablauf von 48 Stunden
dafür. Das gelbe Licht erlischt dann
ebenfalls (C).
Die Gefrierschale eignet sich zum
Gefrieren von kleinerem Obst
(Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren
usw.). Das Obst muss ohne Verpackung
in einer dünnen Schicht auf die Schale
gelegt werden. Nach Beendigung des
Gefrierens kann es verpackt und sortiert
und dann in den Lagerfächern
untergebracht werden.